Raphael Holzdeppe siegt in Lievin
Raphael Holzdeppe hat am Dienstagabend beim hochklassigen Hallen-Meeting in Lievin (Frankreich) für einen deutschen Sieg gesorgt. Der Stabhochspringer vom LAZ Zweibrücken setzte sich mit im ersten Versuch übersprungenen 5,72 Metern gegen den höhengleichen Franzosen Romain Mesnil durch.

Im Frauen-Wettkampf konnte Weltrekordhalterin Yelena Isinbayeva ihre Saisonbestleistung auf 4,81 Meter steigern. Die Russin siegte vor der Kubanerin Yarisley Silva, die mit 4,71 Metern einen neuen Kontinental-Hallenrekord erzielte. Die EM-Dritte Lisa Ryzih (ABC Ludwigshafen) scheiterte an ihrer Einstiegshöhe von 4,20 Metern.
Sebastian Ernst verbessert sich
Mit einer neuen persönlichen 60-Meter-Bestzeit von 6,50 Sekunden wartete Lerone Clarke (Jamaika) auf. Bei den Frauen überzeugte die frühere Dopingsünderin Laverne Jones-Ferrette von den Jungfern-Inseln mit jeweils 7,14 Sekunden in Vor- und Endlauf.
Auf den 200 Metern konnte der deutsche Hallenrekordhalter Sebastian Ernst (TV Wattenscheid 01) als Vierter seine Saisonbestzeit auf 21,07 Sekunden verbessern. Europameister Christophe Lemaitre (Frankreich) blieb als einziger unter 21 Sekunden (20,92 sec).
Adam Kszczot besticht wieder
Auf den 60 Meter Hürden revanchierte sich der in diesem Winter starke Russe Konstantin Shabanov (7,55 sec) für die Niederlage vom Sonntag in Karlsruhe. Schnellste Frau war die US-Amerikanerin Kristi Castlin (7,92 sec), die ihr Europadebüt in diesem Jahr gab.
Seine bestechende Form stellte der Pole Adam Kszczot über 800 Meter unter Beweis. In neuem Hallen-Landesrekord von 1:44,57 Minuten deklassierte der Hallen-Europameister die Konkurrenz. Schneller als der 22-Jährige waren in der Halle bislang nur der für Dänemark startende Wilson Kipketer (1:42,67 min) und der Russe Yuriy Borzakovskiy (1:44,15 min). Auf den 1.500 Metern konnte der Marokkaner Abdelaati Iguider seine Hallen-Bestzeit auf 3:34,10 Minuten verbessern.
Marokkanische Rekorde
Bei den Frauen fielen auf den Mittelstrecken gleich zwei marokkanische Landesrekorde. Malika Akkaoui gewann die 800 Meter in 1:59,01 Minuten vor der Olympiasiegerin Pamela Jelimo, die in 1:59,10 Minuten ebenfalls einen neuen Landesrekordfür Kenia lief. Auf den 1.500 Metern war die frühere EPO-Sünderin Mariem Alaoui Selsouli (4:03,67 min) das Maß der Dinge.
Der 18-jährige Kenianer Isiah Koech wartete auf den 3.000 Metern mit einem neuen U20-Hallen-Weltrekord (7:32,89 min) auf. Geschlagen geben musste er sich seinem Landsmann Edwin Soi (7:32,56 min) trotzdem.
Der Hallen-Vize-Europameister im Dreisprung, Fabrizio Donato, präsentierte sich mit 17,24 Metern in wiederum guter Form.
Die Resultate finden Sie in der Ergebnisrubrik…