Raphael Holzdeppe startet in Cottbus
Am 27. Januar (Mittwoch) feiert Raphael Holzdeppe vom LAZ Zweibrücken beim 8. VR-Banken-Springer-Meeting in Cottbus seine Premiere. Der 20 Jahre alte Stabhochspringer befindet sich derzeit in den Vorbereitungen auf die neue Saison, für die er sich viel vorgenommen hat und deshalb den Start hier als guten Einstieg sieht: „Ich will mich im Winter für die Hallen-WM in Doha und im Sommer für die Europameisterschaft in Barcelona qualifizieren, dabei möglichst im Finale weit vorn ankommen.“
Um seinen Verpflichtungen bei der Bundeswehr nachzukommen, musste zwar das Aufbautraining oftmals hinten anstehen, er hat den Grundwehrdienst jetzt abgeschlossen, dennoch fühlt er sich fit und freut sich bereits auf den Wettkampf.„Bis jetzt bin ich einmal in Cottbus gesprungen - beim Sommer-Meeting 2008. Damals verbesserte ich mit 5,65 Metern den deutschen Jugendrekord und habe daher sehr gute Erinnerungen an Cottbus“, sagt Raphael Holzdeppe, der als Youngstar den achten Platz bei den Olympischen Spielen in Peking (China) belegte.
Aktuell liegen seine Bestleistungen in der Halle bei 5,68 Metern und im Freien bei 5,80 Metern. Raphael Holzdeppe, der mit zehn Jahren die ersten Versuche als Stabhochspringer unternahm, erzielte bereits beachtliche Erfolge auch auf dem internationalen Parkett. Im letzten Jahr wurde der 1,81 Meter große Höhenflieger U23-Europameister, nachdem er zuvor bereits den U20-WM-Titel errungen hatte.
Den anderen Paroli
In seiner Freizeit trifft Raphael Holzdeppe gern Freunde, spielt Basketball und zum Abschalten auch mal Playstation. Viel freie Zeit wird es in den nächsten Wochen aber nicht geben, denn er absolviert neun Trainingseinheiten in der Woche.
Er bietet damit auch den erfahrenen „Stabis“ wie Björn Otto (LAZ Bayer Uerdingen/Dormagen) und Danny Ecker (TSV Bayer 04 Leverkusen) eifrig Paroli.
Der 27. Januar wird ein erster Gradmesser sein, ob sich die Schinderei gelohnt hat, dann will er sehen, wie hoch in Cottbus die Messlatte schon liegt.
www.springermeeting-cottbus.de