Raphael Holzdeppe trainiert künftig in München
Stabhochspringer Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken) wird ab der neuen Saison in München trainieren. Dies gab der Bronzemedaillen-Gewinner der Olympischen Spiele von London (Großbritannien) am Dienstag bekannt.
„Da ich meinen Lebensmittelpunkt nach München verlegen will, werde ich mich dort der Trainingsgruppe von Chauncey Johnson mit Malte Mohr und Fabian Schulze anschließen“, sagte Raphael Holzdeppe. Der 22-Jährige war beim Verein LAZ Zweibrücken, für den er auch künftig starten möchte, der mit Abstand beste Stabhochspringer und erhofft sich nun mit stärkeren Trainingspartnern größere Impulse für seine persönliche Weiterentwicklung.Sein bisheriger Trainer Andrei Tivontchik bedauerte den Weggang, zeigte jedoch Verständnis: „Auch wenn es mir schwer fällt: Raphael ist erwachsen geworden, hat sich entwickelt und will jetzt sein eigenes Leben führen.“
Störungsfreier Übergang
In der Übergangsphase werden die Trainer Chauncey Johnson und Andrei Tivontchik eng zusammenarbeiten, um Raphael Holzdeppe einen störungsfreien Übergang in sein neues sportliches Umfeld zu gewährleisten.
Unter Andrei Tivontchik holte sich Raphael Holzdeppe den Junioren-Weltrekord, zahlreiche internationale Erfolge im Nachwuchsbereich bis hin zu den beiden Bronzemedaillen bei den Europameisterschaften in Helsinki (Finnland) und den Olympischen Spielen in London in diesem Jahr.