Raphael Schäfer Schnellster von 73.000 Läufern
Doppelt so groß wie der New York Marathon (USA) war die 16. Auflage des JPMorgan Chase Corporate Challenge am Mittwochabend in Frankfurt am Main. Der Firmenlauf stößt mit 73.719 Läufern in neue Dimensionen vor. Es ist bereits das vierte Mal in Folge, dass der Corporate Challenge mit einem Rekord als die größte Laufveranstaltung der Welt aufwartet.
Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einer Steigerung um rund zehn Prozent. „Wir machen auf jeden Fall weiter. Es ist schön, alle Firmen erst laufen und dann feiern zu sehen“, sagt Karl-Georg Altenburg, CEO Deutschland/Österreich bei JPMorgan. „Heute war Frankfurt der Mittelpunkt von Deutschland, schließlich sind die Teilnehmer aus 300 Städten des gesamten Bundesgebietes gekommen.“Das Rennen über 5,6 Kilometer durch die deutsche Finanzmetropole gewannen Raphael Schäfer aus Saarbrücken und Jenny Schulz aus Oberursel. Der Regierungs-Inspektor aus dem Ministerium für Inneres und Sport des Saarlandes benötigte 15:53 Minuten für die Strecke durch die City, vorbei an modernen Hochhäusern und historischen Gebäuden.
"Etwas Besonderes"
Jenny Schulz, die als Kauffrau für Bürokommunikation bei der Deutschen Bundesbank beschäftigt ist, war 19:48 Minuten lang unterwegs. Die weiteren Plätze gingen bei den Männern an Elias Sansar (AÜG Netzwerk), der mit 16:25 Minuten ganz knapp Stefan Groß (Chemetall/16:28 min) in Schach halten konnte. Im Feld der Frauen wurde Sonja Reiser von der Polizei Hessen mit 20:04 Minuten Zweite, und Franziska Linne (Evonik Industries) kam mit 20:11 Minuten auf den Bronzerang.
„Eine geniale Veranstaltung, das war nicht nur gut, sondern Spitzenklasse. Meine Premiere hier in Frankfurt ist auf jeden Fall gelungen“, sagte der 27-jährige Raphael Schäfer, der morgens noch drei Stunden am Schreibtisch verbrachte, ehe es mit einem neunköpfigen Team in die Mainmetropole ging. „Es ist schon etwas Besonderes, der Beste von über 73.000 Startern gewesen zu sein. Das werde ich mein ganzes Leben nicht vergessen.“
Zuschauer bringen Stimmung
„Ich komme im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder. Besonders die tolle Stimmung an der Strecke und die unzähligen jubelnden Zuschauer haben mich nach vorne getrieben. Bei uns in der Bank habe ich ein paar Kolleginnen betreut und ihnen einen kleinen Trainingsplan für die Vorbereitung geschrieben “, erzählt die Duathlon-Spezialistin Jenny Schulz, die ihre Corporate Challenge-Premiere aus dem vollen Training bestritt.
Bei strahlendem Sommerwetter waren 73.719 Teilnehmer aus 2.589 Firmen auf die Schleife durch Frankfurt geschickt worden. Der Firmenlauf unter dem Motto „The friendly competition“, der traditionell Teamgeist, Kommunikation und Fairplay fördert, lockte erneut Teams aus dem gesamten Bundesgebiet und auch dem benachbarten Ausland in das deutsche Finanzzentrum.