Ratgeber "Sicherheit im Verein"
Ein neuer Ratgeber "Sicherheit im Verein" beleuchtet auf 205 Seiten anhand praxisnaher Beispiele, wie sich Vereinsvorstände ihrer Pflichten bewusst werden können, wie sie sich absichern und Schadensfällen vorbeugen können.
Ratgeber "Sicherheit im Verein"
"Vorstände und Führungskräfte unterschätzen Gefahren und Haftungsfragen völlig", warnt Stefan Wagner, Jurist und Autor des jetzt im zur Haufe Mediengruppe gehörenden WRS Verlag veröffentlichten Buches. In dem Ratgeber werden erstmals die Risiken in der Vereinsarbeit detailliert beleuchtet und Handlungsanweisungen gegeben.Autor Stefan Wagner erläutert, worauf Vereine achten müssen, wenn sie als Mieter, Eigentümer, Gastwirt, Veranstalter oder Arbeitgeber auftreten, und deckt damit die gesamte Bandbreite der Haftungsrisiken in der Vereinsarbeit ab.
Eine dem Buch beiliegende CD-ROM bietet Mustervorlagen und Checklisten, mit denen Vereinsfunktionäre Risiken erkennen und Haftungsfragen vermeiden können.
"Sicherheit im Verein"
Von Stefan Wagner
Neuerscheinung 2006, 205 Seiten, Broschur, 29,80 Euro
WRS Verlag Planegg/München, ein Unternehmen der Haufe Mediengruppe
ISBN 3-448-07504-3
Ab 1.1.2007: 978-3-448-07504-5
Bestell-Nr. 07075-0001