Ratingen in kubanischer Hand
Die Athleten aus der Karibik regieren weiterhin in Ratingen. Yordani Garcia (8.288) und Vize-Weltmeister Leonel Suarez (8.243) feierten am Wochenende beim Erdgas Mehrkampf-Meeting einen überzeugenden kubanischen Doppelsieg. Es war der dritte kubanische Zehnkampf-Erfolg im deutschen Mehrkampf-Mekka in Folge.
Videos auf leichtathletik.TV Für die deutschen Zehnkämpfer war der Auftritt an den beiden Tagen eine Enttäuschung. Die EM-Norm von 8.000 Punkten fiel nicht. Der mit entsprechenden Erwartungen angetretene Hallenser Norman Müller patzte nach einem durchwachsenen ersten Tag am Sonntagmorgen gleich zum Auftakt über 110 Meter Hürden und im Diskuswerfen, so dass der Zug zur EM-Norm frühzeitig abgefahren war und der Wettkampf mit ihm auf Rang sechs (7.609) zu Ende ging.Er musste sogar den Bonus als bester Deutscher dem Ahrensburger Matthias Prey überlassen, der solide Leistungen zeigte und am Ende mit 7.672 Punkten Vierter wurde.
Nur Pascal Behrenbruch mit Norm
Einziger deutscher Zehnkämpfer, der die EM-Norm von 8.000 Punkten mit 8.069 Zählern vor drei Wochen in Götzis (Österreich) erfüllt hat, ist der WM-Sechste Pascal Behrenbruch. Dieser wiederum hat sich in die lange Verletztenliste des Zehnkampfteams eingereiht und kuriert gerade einen Anriss der Plantarsehne aus. Auf die EM hofft der Frankfurter trotzdem.
Ein Start in Barcelona war dagegen für 8.522-Punkte-Zehnkämpfer Michael Schrader (TSV Bayer 04 Leverkusen), den früheren Hallen-Weltmeister André Niklaus (LG Nike Berlin) sowie den Ratingen-Sieger von 2007, Arthur Abele (VfL Sindelfingen), von vornherein kein Thema. U20-Weltmeister Jan Felix Knobel (LG Eintracht Frankfurt) musste in Ratingen verletzungsbedingt seine Hoffnungen frühzeitig begraben.
„Irgendwann gibt es ein Jahr, das man als schlechtestes oder miesestes bezeichnen könnte. Das sieht in diesem Jahr danach aus“, meinte der für den Zehnkampf im DLV verantwortliche Claus Marek zur Misere seiner deutschen Athleten.
Ergebnisse Videos auf leichtathletik.TV