Raúl Spank beißt die Zähne zusammen
Die Olympiasaison verläuft für Raúl Spank (Dresdner SC 1898) bisher alles andere als rund: Der Deutsche Hochsprung-Meister kämpft mit Verletzungen, versuchte sich bisher vergeblich an EM- und Olympia-Norm und musste den zuletzt geplanten Wettkampf absagen. Den Start bei den Deutschen Meisterschaften in Bochum-Wattenscheid (16./17. Juni) lässt er sich jedoch nicht nehmen und hat sich dafür eine besondere Taktik zurecht gelegt.
„Seit sechs Wochen klebt mir das Glück nicht unbedingt an den Hacken und ich stolpere von einer Verletzungsproblematik zur nächsten“, konstatiert Raúl Spank auf seiner Homepage.Zu schaffen macht ihm zurzeit besonders die rechte Achillessehne. Ein DM-Start in seiner zweiten Disziplin, dem Dreisprung, fällt deswegen flach - auch wenn der Dresdner mit 16,44 Metern die deutsche Bestenliste anführt und ihm nur noch 36 Zentimeter bis zur EM-Norm fehlen.
Umstellungen im Anlauf
Für den Hochsprung will der WM-Neunte aber die Zähne zusammen beißen und ist zuversichtlich, „dass meine medizinische Abteilung mich für zwei, drei Stunden sportliche Aktivität am Wochenende zurechtbiegen kann.“
Die Probleme mit der Achillessehne machen allerdings ein paar Umstellungen notwendig. So muss Raúl Spank den Anlauf verkürzen und mit dem anderen Bein loslaufen. „Eine interessante Aufgabe“ nennt er das und verspricht: „Das wird für alle eine Überraschung.“
DM in Bochum-Wattenscheid