Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Jefferson Perez kündigte einen möglichen Doppelstart in Athen an
Jefferson Perez erwägt DoppelstartJefferson Perez, Weltrekordhalter im 20 Kilometer Gehen, erwägt bei den Olympischen Spielen in Athen einen Doppelstart. Endgültig will er nach den 20 Kilometern (20. August) entscheiden, ob er auch die Langdistanz (50 km; 27. August) auch noch in Angriff nimmt. Der flotte Mann aus Ecuador hat aber schon ein spezielles Programm ausgearbeitet, mit dem er die Regeneration in den acht Tagen vorantreiben will.
Osleidys Menendez wirft 66,99 Meter
Die kubanische Speerwurf-Weltrekordhalterin Osleidys Menendez hat bei den Ibero-Amerikanischen Meisterschaften in Huelva (Spanien) am Sonntag ihre gute Verfassung unterstrichen. Mit ausgezeichneten 66,99 Metern zeigte sie sich dort in Olympiaform. Alles in allem dominierten die gastgebenden Spanier mit 38 Medaillen (16 Gold) die Titelkämpfe.
Bernard Williams auf THC
Der US-Sprinter Bernard Williams hat eine Verwarnung kassiert. Er wurde im Juni in Sevilla positiv auf Cannabis (THC) getestet. Das dort erzielte Ergebnis wird annulliert, an den Olympischen Spielen in Athen darf er teilnehmen.
$1 Million Athens Marathon Challenge
Die Veranstalter der Marathonläufe in Chicago und New York City haben sich mit Blick auf die Olympischen Spiele in Athen etwas Besonderes einfallen lassen, um die heimische Szene zu motivieren. Sollte ein Olympiasieg im Marathon an das US-Team gehen, bekommt der neue Champion eine Million US-Dollar. Diesen Betrag haben sie als Bonus ausgelobt. Von den sechs Startern dürfte Deena Kastor, die US-Marathon-Rekordhalterin, noch am ehesten in der Lage sein, in die Medaillenvergabe mit einzugreifen, so dass das Risiko der Veranstalter, die Summe auch wirklich rausrücken zu müssen, kalkulierbar war.
Türkische Szene in Aufruhr
Der Manipulationsvorwurf gegen Europameisterin Sureyya Ayhan (wir berichteten) hält die Leichtathletik-Szene in der Türkei in Atem. Trainer und Ehemann Yucel Kop soll nun eine schriftliche Erklärung auf den Weg gebracht haben, die den Fall aufklären soll. Währenddessen wurden in der Zeitung "Hurriyet" Details der Manipulationsversuche veröffentlicht.
Cathal Lombard gesteht Doping
Der irische Läufer Cathal Lombard, der positiv auf EPO getestet wurde (wir berichteten), hat bewusstes Doping eingestanden. "Ich wollte einfach nur so stark sein wie alle anderen", sagte er. Unterschwellig erhob er auch Dopingvorwürfe gegen Konkurrenten.
Roman Sebrle wähnt sich in Form
Zehnkampf-Weltrekordhalter Roman Sebrle sieht sich für die Olympischen Spiele in Athen (13. bis 29. August) auf einem guten Weg. Einen Testwettkampf am Wochenende in Prag bewertete der Tscheche positiv, nachdem er dort über 200 Meter in 21,74 Sekunden auch eine persönliche Bestzeit laufen konnte: "Die Form kommt." Am 17. August überprüft er nun noch in Pardubice seine Verfassung, bevor es nach Griechenland geht.
Amy Mbacké Thiam führt Olympiateam Senegals an
Ex-Weltmeisterin Amy Mbacké Thiam (400m) steht an der Spitze des Olympiaaufgebots Senegals. Sieben Frauen und nur drei Männer bilden das zehnköpfige Team für Athen.
Monika Pyrek springt Bestleistung
Die polnische Stabhochspringerin Monika Pyrek hat sich rechtzeitig vor den Olympischen Spielen in Athen in Position gebracht. Sie überquerte am Sonntag in Posen als neue persönliche Bestleistung 4,67 Meter und zählt damit zumindest zum erweiterten Kreis der Medaillenkandidatinnen.
Khalid Khannouchi nur Neunter
Khalid Khannouchi, früherer Marathon-Weltrekordhalter aus den USA, war beim Flamouth Road Race gegen die von Gilbert Okari (31:08 min; Streckenrekord) angeführte kenianische Konkurrenz ohne Chance. Er wurde auf der Sieben-Meilen-Strecke nur Neunter (32:26 min). Bei den Frauen gewann Alvetina Ivanova (Russland; 36:13 min).
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...