Regen kann KKH-Herz-Kreis-Lauf-Tour nicht bremsen
Alle dreißig Minuten verdunkelte sich am letzten Samstag in Bremen der Himmel. Doch die Regenschauer rund um das Weserstadion konnten die fast 400 Besucher des KKH-Herz-Kreis-Laufes nicht in ihrem Elan bremsen.
Trotz schlechtem Wetter war die KKH-Herz-Kreis-Lauf-Tour in Bremen nicht zu stoppen
Deshalb war der Schirmherr Dr. Henning Scherf, Oberbürgermeister der Stadt Bremen und Präsident des Senats der freien Hansestadt Bremen, sichtlich überrascht: "Wieso seid ihr eigentlich bei diesem Sauwetter hierher gekommen?" Die Antwort: selbstzufriedenes Gelächter und Applaus der "Hartgesottenen".Die Helfer vom Lauftreff der BTV 1877 e.V. sahen es als Herausforderung und konnten trotz allem alle Läufe – vom Bambinilauf, bei dem der Clown von den jüngsten überholt wurde, bis hin zum Acht-Kilometer-Hauptlauf - durchführen. Selbst der 400-Meter-Läufer Lars Figura ließ es sich nicht nehmen, mit den "Sportlern von morgen" auf die Strecke zu gehen. Er hofft, dass die Kinder und Jugendlichen auch in Zukunft zum aktiven Sporttreiben gebracht werden können.
Walker Seite an Seite
Das größte Starterfeld bildeten jedoch die Walker und Walkerinnen, die mit rund 80 Personen auf die 4-Kilometer-Strecke gingen und es genossen "einmal in der großen Gruppe zu zeigen, dass wir eine starke Gruppe sind." Und von starken Gruppen lässt sich bei den Walkern ohne Einschränkungen reden. Da gilt Zusammenhalt als Grundsatz, was sich dadurch zeigt, dass keiner alleine in Ziel kommt und ein lächelndes Gesicht wohl zum "Walker-1x1" gehört.
Besser meinte es der Wettergott dann am Sonntag mit der KKH-Herz-Kreis-Lauf-Tour. In Freiburg bewegten sich am 290 Teilnehmer mit Olympiasieger Dieter Baumann und genossen nicht neben dem Lauf, der Sonne und der Stimmung auch die Möglichkeit einer kostenlosen Massage.