Regen vermiest Sophie Krauels Saison-Debüt
„Marco“ war gen Osten entschwunden – und Sophie Krauel ziemlich traurig: Das Hochdruckgebiet, das Deutschland über Wochen konstant warme Sommertemperaturen beschert hatte, konnte den Athleten am Samstag beim Jugendsportfest in Dresden nicht mehr einheizen. Stattdessen kämpften die Weitspringerinnen um Sophie Krauel (TuS Jena) mit heftigen Regenschauern und frischen April-Temperaturen.
So musste sich die 23-Jährige beim ersten Weitsprung-Wettkampf der Sommersaison mit 6,27 Metern zufrieden geben, was jedoch zum klaren Sieg reichte. „Nach den Trainingsleistungen hätte es eigentlich ein paar Zentimeter weitergehen müssen. Aber man muss sich mit dem Wetter abfinden“, sagte die Deutsche Hallenmeisterin von 2004. Die Pharmazie-Studentin absolvierte nach einigen Wettkämpfen in der Hallensaison in Dresden ihren ersten Freiluftstart seit dem 17. Juli 2004 (Silber bei der Junioren-WM in Kingston/Jamaika).Da nur fünf Athletinnen starteten, musste Sophie Krauel recht schnell hintereinander an den Ablauf. „Ich bin gesprungen, habe kurz mit meinem Trainer gesprochen und als ich zurück war, musste ich schon wieder springen. Aber so ist es halt bei kleinen Sportfesten. Und ich wollte die Saison bei einer kleineren Veranstaltung beginnen“, sagte sie. Aufgrund der kurzen Pause ließ die Thüringerin auch zwei Versuche aus. Bei zwei ungültigen Sprüngen notierten die Kampfrichter für sie deshalb nur zwei Weiten in der Ergebnisliste.
Obwohl die Fünfte der Hallen-DM 2008 mit den 6,27 Metern nicht ganz zufrieden war, kam sie 16 Zentimeter weiter als bei ihrem Comeback Anfang Januar in Chemnitz. Dort war Sophie Krauel nach 1.267 Tagen Verletzungspause und drei Schienbein-Operationen wieder in den Leichtathletik-Zirkus eingestiegen. Am Ende der Hallensaison standen dann beachtliche 6,49 Meter zu Buche. Am kommenden Wochenende bestreitet die TuS-Athletin auf ihrer Heimanlage in Jena den nächsten Wettkampf. Wenn „Marco“ bis dahin einen würdigen Nachfolger gefunden hat, wird neben der Sonne auch Sophie Krauel strahlen.