Regensburg will internationale Meisterschaft
Der Veranstaltungsort Regensburg strebt in der Leichtathletik den nächsten Ereignissen entgegen und möglicherweise mittelfristig auch einem internationalen. Die Stadt kann sich vorstellen, eine internationale Nachwuchs-Meisterschaft in die Oberpfalz zu holen.
„Diese Idee besteht nach wie vor. Wir arbeiten daran“, bestätigte in der letzten Woche Bürgermeister Gerhard Weber, der deshalb mit der örtlichen LG TelisFinanz ebenso in Kontakt steht wie mit dem Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV).Nach einer jüngsten Besichtigung des Sportgeländes der Universität hält Gerhard Weber das Stadion „mit geringen Ausbauten für hervorragend geeignet“. Einen Eindruck davon, was nötig ist, hatte er sich selbst im letzten Sommer bei der U18-WM in Brixen (Italien) verschafft.
Abstimmungen notwendig
Für welches Jahr sich Regensburg um die Ausrichtung einer U23- bzw. U20-EM oder einer U18-WM bewerben will, ließ er offen: „In dieser Frage müssen wir uns mit dem DLV abstimmen.“ Zu klären sei auch, in welchem Umfang sich Bund und Land über Förderungen an den Kosten beteiligen können. „Wir kommen aber sehr gut vorwärts“, gab sich Gerhard Weber zuversichtlich.
Kurzfristig gilt diese Zuversicht auch für die Ausrichtung der Deutschen Junioren-Meisterschaften, die im August in Regensburg stattfinden werden. „Die Ostbayern bekommen mit, dass bei uns Leichtathletik auf hohem Niveau geboten wird und diese Meisterschaften etwas ganz Besonderes und ein Höhepunkt des Sommers sein werden“, sagte der Politiker.