Regensburgs "Kiwi" Jason Stewart in Athen dabei
Bei der LG Domspitzmilch Regensburg knallten am letzten Wochenende die Sektkorken. Es gab Grund zum Feiern. Nach Zehnkämpfer Florian Schönbeck fährt nun auch Jason Stewart zu den Olympischen Spielen nach Athen. Am Freitagabend hat das Nationale Olympische Komitee von Neuseeland den Mittelstreckler des oberpfälzischen Vereins über 800 Meter nominiert.
Jason Stewart ist Neuseelands Nummer eins über 800 Meter (Foto: Kiefner)
Auch wenn den "Kiwi" eine Wadenverletzung bei den "Bayerischen" am Wochenende am Start hinderte, glaubt keiner in der Domstadt, dass nun noch etwas dazwischen kommen könnte. Am OSP (Olympia-Stützpunkt) Nordbayern in Fürth wird derzeit alles getan, um den Mittelstreckler wieder fit zu bekommen. Mit beinahe nichts in den Taschen außer seinen Spikes und den Sportsachen, machte sich im Frühjahr Jason Stewart auf den Weg ins ferne "Europe". Schon die Jahre zuvor hatte er mit Trainer Harald Schmaus gute Erfahrungen in Fürth gemacht und beide waren bereits vorher der Meinung, dass die LG Domspitzmilch Regensburg eine gute Adresse sei.
Go per E-Mail
Eine kleine Domspitzmilch-Delegation war dann am 11. Juni im Kasseler Aue-Stadion schier aus dem Häuschen, als "ihr" Mann dort beim Askina-Meeting über 800 Meter 1:46,28 Minuten auf die Kunststoffbahn brachte. Viel schneller, als die in Neuseeland geforderte B-Norm von 1:47,00 Minuten. Und nur die brauchte er, weil es in Neuseeland weit und breit keinen schnelleren 800-Meter-Läufer gibt.
Nach ein bisschen Funktionärs-Gezerre, das auch in Neuseeland zum Geschäft gehört, kam dann am vergangenen Freitag, 23. Juli, per Mail die erlösende Nachricht: Jason Stewart ist dabei. Die LG Domspitzmilch Regensburg hat nun zwei Olympia-Teilnehmer.