Regina Schnurrenberger hört auf
Die Mittel- und Langstreckenläuferin Regina Schnurrenberger hat über die Weihnachtstage ihren Rücktritt vom Leistungssport bekannt gegeben. Die Athletin des LAC Quelle Fürth/München/Würzburg wurde noch vor rund vier Wochen Deutsche Hochschulmeisterin im Crosslauf.
Regina Schnurrenberger beendet ihre noch junge Karriere (Foto: Kiefner)
"Da ich mich der Doppelbelastung aus Medizinstudium und Wettkampfsport sowohl physisch als auch psychisch nicht mehr gewachsen fühle und zuletzt nicht nur meine sportliche Leistungsfähigkeit, sondern auch meine gesundheitliche Verfassung darunter gelitten hat, ziehe ich hieraus die Konsequenz, meine sportliche Karriere trotz der vielen Erfolge, die ich in der Vergangenheit erzielt habe, zu beenden", erklärte die 20-Jährige.Probleme innerhalb der Trainingsgruppe, mit dem Verein oder Verbänden schloss sie ebenso als Gründe für diese Entscheidung aus wie Differenzen mit ihrem Trainer Jörg Stäcker.
Die 20-Jährige, die in Straubing ihre Wurzeln hat und vor einem Jahr nach Franken wechselte, gewann im letzten Jahr in Jena den Deutschen A-Jugendtitel über 3.000 Meter. Sie nahm an drei Cross-Europameisterschaften teil und ließ dabei vor allem vor drei Jahren in Medulin aufhorchen, als sie in der Konkurrenz der Juniorinnen mit gerade einmal 17 Jahren Platz 23 belegte und für das beste deutsche Einzelergebnis sorgte. Damals wurde Regina Schnurrenberger sogar von den leichtathletik.de-Usern zum "Ass des Monats" gewählt.