Reif springt und spendet in Bad Langensalza
Beim 20. internationalen Weitsprung-Meeting am Samstag in Bad Langensalza starten ein hochklassiges Männerfeld sowie ein Großteil der deutschen Elite der Frauen. Angeführt von Vorjahressieger Christian Reif aus Rehlingen, dem Vierten der aktuellen Weltjahresbestenliste, stellen sich auf der Anlage an der Salza-Halle weitere vier Springer aus den ersten Zwölf der Saison-Bestenliste beim „Weitsprung der Weltklasse“ vor.
Christian Reif hat sich eine besondere Geste der Hilfsbereitschaft für den hochwassergeschädigten Thüringer Sport einfallen lassen. Er wird ein Bild von sich, das derzeit gemalt wird, zugunsten des LC Jena versteigern.Der Club hat durch die Überflutung des Abbe-Sportfelds in der vergangenen Woche einen großen Schaden erlitten. Meeting-Chef Konstantin Krause hofft, dass bei der Gala mit 150 geladenen Gästen am Abend dafür ein hoher Erlös erzielt wird.
Starterfeld kann sich sehen lassen
„Mit unserem Starterfeld brauchen wir uns nicht zu verstecken. Ganz im Gegenteil, auch wenn am Montag der Peking-Olympiasieger Irvin Saladino aus Panama wegen Formschwäche abgesagt hat. Das Starterfeld wird dem Meeting-Namen gerecht“, sagte der ehemalige Deutsche Meister Krause.
Mit Chris Tomlinson (Großbritannien) ist der Olympia-Sechste von London (Großbritannien) am Start, auch der Hallen-Weltmeister von 2008 Godfrey Khotso Mokoena (Südafrika) kommt nach Bad Langensalza. Aus deutscher Sicht wollen neben Christian Reif auch die weiteren Acht-Meter-Springer Alyn Camara (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Julian Howard (LG Region Karlsruhe) weite Sprünge in die Grube setzen.
Sosthene Moguenara greift WM-Norm an
Bei den Frauen fehlen zwar die ganz großen international bekannten Namen, aber ein Großteil der deutschen Elite will auf der bekannt guten Anlage um die WM-Norm von 6,75 Meter kämpfen.
Als Favoritin gilt die Wattenscheiderin Sosthene Moguenara, die mit 6,68 Meter die deutsche Bestenliste anführt. "Die Trainer sagen ihr gute Form nach. Wenn sie das Brett trifft, könnte sie die WM-Norm deutlich übertreffen“, hofft Krause.
Mit im Feld sind außerdem die aktuelle Deutsche Hallen-Meisterin Lisa Steinkamp (VfL Sindelfingen), ihre Vorgängerin Ksenia Achkinadze (SC Gelnhausen) und die Deutsche Meisterin von 2011 Michelle Weitzel. Zugesagt hat am Montag auch die Jenaer Dreispringerin Katja Demut.
Mit Material von der Deutschen Presse-Agentur (dpa)