Reif vs. Bayer - Duell auf hohem Niveau
Für einen kurzen Moment lag Sebastian Bayer (Hamburger SV) beim ISTAF in Berlin am Sonntag vor Christian Reif (ABC Ludwigshafen). Im letzten Sprung hatte Sebastian Bayer seine Saisonbestleitung auf 7,98 Meter gesteigert und Christan Reif überholt. Der konterte dann aber und holte sich mit 8,06 Metern im letzten Versuch den Sieg.
Schwere Beine und Müdigkeit - Christian Reif fühlte sich in Berlin alles andere als gut. Entsprechend waren auch die ersten Sprünge. Der 25-Jährige pendelte sich bei Weiten um 7,85 Meter ein. "Den letzten Sprung habe ich mir dann ein bisschen rausgequält", erklärte Christian Reif. Er wollte den Zuschauern einen ordendlichen Sprung bieten.Nach seinem Europameister-Titel in Barcelona (Spanien) hatte Christian Reif erst einmal Urlaub gemacht. Auch die vielen Interviewanfragen waren ungewohnt. "Ich habe trotzdem versucht, mein Niveau zu halten", sagte Christian Reif. Mit seinem Sieg und der Weite beim ISTAF ist er zufrieden.
Sebastian Bayer in Lauerstellung
Unter ganz anderen Vorzeichen reiste Sebastian Bayer nach Berlin an. Wegen Problemen in der Saisonvorbereitung konnte er erst im Juni wieder Spikes anziehen. Mit der Qualifikation für die EM hatte es nicht geklappt. "Danach hatte ich Probleme mich zu motivieren", erinnerte sich der Hamburger. Trotzdem ist er froh, noch einmal an die acht Meter heran gesprungen zu sein. "Das gibt ein besseres Gefühl für die Vorbereitung auf den Winter." Noch ist die Sommersaison aber nicht vorbei. Beim "Decanation" in Frankreich hofft der Hallen-Europarekordhalter im September auf eine Weite über acht Meter.
Im nächsten Jahr wollen Christian Reif und Sebastian Bayer topfit sein und freuen sich auf Duelle auf hohem Niveau. "Es ist einmalig, dass es in Deutschland zur gleichen Zeit zwei Weitspringer gibt, die international mithalten können", analysierte Christian Reif. Beide wollen den 30 Jahre alten deutschen Rekord von Lutz Dombrowski angreifen. Der liegt bei 8,54 Metern.
Traum von WM- und Olympiamedaillen
"Dafür ist aber ein besonderer Sprung nötig", sagte Sebastian Bayer. Seine Bestleistung im Freien liegt bei 8,49 Metern. Christian Reif ist bei seinem EM-Sieg 8,47 Meter weit gesprungen. "Das ist aber nicht mein Niveau", gibt Christian Reif zu bedenken. Das läge eher im Berich von 8,25 Metern. Damit Rekorde möglich sind, muss auch bei ihm ein außergewöhnlicher Sprung her.
In ihrer Konkurrenz sehen Christian Reif und Sebastian Bayer einen Ansporn. Beide können sich auch bei nationalen Wettkämpfen nicht bei Weiten um 8,15 Meter zurücklehnen. "Der andere kann dann immer nachlegen", erklärte Sebastian Bayer. Beide treiben sich an und wollen so bei der WM im nächsten Jahr in Daegu (Südkorea) und bei Olympia 2012 in London (Großbritannien) möglichst weit vorne landen.