Rekordbeteiligung bei Berglauf-WM in Slowenien
Mit 398 Teilnehmern aus 39 Nationen werden die 26. World Mountain Running Championships am Sonntag (5. September) in Kamnik (Slowenien) eine neue Dimension erreichen, die alle bisherigen Marken weitaus in den Schatten stellen. Auch sportlich verspricht die Berglauf-Weltmeisterschaften unweit der slowenischen Hauptstadt Ljubljana ein Gipfeltreffen besonderer Güte zu werden, wenn bei den Männern der vierfache Europameister Ahmet Arslan (Türkei) auf den sechsmaligen Weltmeister Jonathan Wyatt (Neuseeland) und die beiden Uganda-Läufer Geoffrey Kusuro (Titelverteidiger) und Martin Toroitich (WM-Zweiter 2008) trifft.

Für die deutsche Mannschaft hängen die Trauben bei der 26. Auflage der Berglauf-Weltmeisterschaften in Kamnik besonders hoch, denn DLV-Berglauf-Berater Wolfgang Münzel muss weitgehend auf seine Leistungsträger verzichten, weil diese wie Timo Zeiler (LG Eintracht Frankfurt), der Regensburger Marco Sturm und Kerstin Straub (SSC Hanau-Rodenbach) vor zwei Wochen erst bei der Langdistanz-WM am Pikes Peak in Manitou Springs (USA) im Einsatz waren.
Oder sie haben wie die Deutsche Meisterin Lisa Reisinger (SSC Hanau-Rodenbach) oder der DM-Zweite Manuel Stöckert (TSV Ostheim) eine andere Zielsetzung zum Berglauf-Saisonhöhepunkt.
Langdistanz als Höhepunkt
„Wir haben uns eindeutig für die Langdistanz als Saison-Höhepunkt ausgesprochen, deshalb müssen wir wegen der Terminüberschneidung auf unsere besten Läufer verzichten. Unsere Chancen sind dadurch natürlich gesunken. Wir sollten aber dennoch bei einer WM mit möglichst kompletten Teams vertreten sein. Durch diese Zielsetzung ruhen unsere Hoffnung in Slowenien verstärkt auf unseren Junioren und Juniorinnen“, so Wolfgang Münzel.
Bei den Männern (12 km/1.295 m Höhendifferenz) führt der DM-Dritte René Stöckert (TSV Ostheim) das fünfköpfige Team an, für das zudem Korbinian Schönberger( LLC Marathon Regensburg), Matthias Hecktor (TuS 06 Heltersberg), Thomas Göpfert (TSG Ehingen) und Josef Beha (FC Unterkirnach) nominiert wurden.
Einzige DLV-Starterin ist auf der 8,5 Kilometer langen Strecke mit 1.035 Höhenmetern Alexandra Bott (ASC Darmstadt), die Elfte der Langdistanz-WM des Vorjahres. Bei den Junioren (8,5 km/HD 1.035 m) starten Fabian Alraun (PTSV Rosenheim), Matthias Dorfer (LG Rupertiwinkel) und Toni Palzer (SK Ramsau), bei den Juniorinnen (4,5 km/HD 430 m) Nora Coenen (LAV Habbelrath-Grefrath) und Michelle Maier (PTSV Rosenheim).