Rekordbeteiligung beim Hamburger Alsterlauf
Pünktlich um 10 Uhr gab Hamburgs Lauflegende Michael Barkowski am Sonntag den Startschuss zum 14. Alsterlauf im Rahmen des Hamburger Alstervergnügens. Mit 5.729 Läuferinnen und Läufern aus 53 Nationen wurde die bisherige Rekordmarke von 4.847 Teilnehmern aus dem Vorjahr pulverisiert.
Embaye Hedrit war der schnellste Deutsche an der Alster (Foto: Kiefner)
Den Hauptlauf über zehn Kilometer rund um die Binnen- und Außenalster verfolgten etwa 30.000 Zuschauer bei idealen äußeren Bedingungen und feierten die Läuferinnen und Läufer im Zieleinlauf auf dem Ballindamm an der Binnenalster.Ein vom Start bis zum Ziel spannendes Laufduell zwischen dem Sieger von 2001, Daniel Kiprigut Too (28), aus Kenia und seinem 25jährigen Landsmann James Kiplagat Kosgei begeisterte die Zuschauer. Im Ziel hatte Kosgei in der neuen Streckenrekordzeit von 28:43,05 Minuten einen hauchdünnen Vorsprung von sieben Hunderstel auf den bisherigen Rekordhalter Kiprigut Too. Als bester Deutscher belegte Embaye Hedrit (LAC Quelle Fürth/Mü/Wü) in 29:13 Minuten Platz drei.
Dänischer Frauensieg
Ebenfalls gut besetzt war das Frauenfeld. 16 Läuferinnen blieben unter der magischen 35 Minuten-Marke. Die Skandinavische Meisterin Dorte Vibjerg (IF Sparta) aus Dänemark lief auf dem amtlich vermessene Rundkurs in 32:42 Minuten einen neuen Streckenrekord.
Als beste Deutsche eilte Susanne Ritter von der LG Braunschweig (34:35 min) auf Platz sieben der Frauenwertung. Als Starterin für die Uni Bonn gewann sie zudem die Deutsche Hochschulmeisterschaft. Den Titel "Deutscher Hochschulmeister 2003" bei den Herren holte sich der 25-jährige Oliver Dietz (29:31 min)von der Uni Würzburg.