Rekordbeteiligung in Bönnigheim erwartet
Wie in den vergangenen Jahren zieht es am Donnerstag (22. Mai) wieder viele Athleten zum Bönnigheimer Meeting. Im Stabhochsprung sind unter anderen der Leverkusener Michel Frauen und Leo Lohre (TSV Eltingen), der Zweite der Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften, am Start.
Das Bönnigheimer Meeting findet in diesem Jahr erstmals an Fronleichnam statt, ein Novum in der Geschichte des Meetings. „Durch zahlreiche Terminüberschneidungen (Himmelfahrt fiel dieses Jahr auf den 1. Mai) mit anderen Meetings in der Region sind wir bewusst auf den neuen Termin ausgewichen“ erklärt Markus Stahl, Abteilungsleiter Leichtathletik des TSV Bönnigheim. „Eine derartige Verschiebung wird es aber bis ins Jahr 2159 (da überschneiden sich Himmelfahrt und der 1. Mai wieder) nicht mehr geben“ lacht der stellvertretende Vorsitzende der LG Neckar-Enz.Dem Zuspruch scheint der ungewohnte Wettkampftag allerdings keinen Abbruch getan zu haben. „Wir haben mit fast 400 vorangemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmern das Rekordergebnis des letzten Jahres deutlich übertroffen“, berichtet die Leiterin des Wettkampfbüros, Rose Müller. Insgesamt rechnen die Organisatoren mit über 600 Teilnehmern.
Michel Frauen an der Spitze des Stabhochsprungfeldes
„Es freut uns sehr, dass mit Michel Frauen aus Leverkusen ein junger Spitzenspringer seine Startzusage gegeben hat“, so Markus Stahl. Interessant dürfte auch der Auftritt von Leo Lohre (TSV Eltingen/mJgd A), Zweiter der Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften, werden. Der Sohn des vielfachen Deutschen Meisters, Günther Lohre, kratze bereits mehrfach an der 5-Meter Marke.
Für schnelle Zeiten auf den Sprintdistanzen werden sicher Anke Hummel (VfB Stuttgart) und Stefanie Saumweber (SSV Ulm 1846), die bei den Deutschen Jugendmeisterschaften Vierte über 100 Meter Hürden wurde, sorgen. Mit Nicola Tietze (LAV Asics Tübingen / Stabhoch) und Sarah Cornelsen (TuS Metzingen / 3.000m) kehren zwei Stadionrekordhalterinnen an die Wettkampfanlage am Mineralfreibad zurück.
Die Chancen auf neue Stadionrekorde stehen gut. Die Zuschauer dürfen sich, auch dieses Jahr, auf den Sindelfinger Sven Eric-Hahn (Platz vier bei der letzten DM) freuen, der die 7,25 Kilogramm schwere Kugel, beim Meeting 2007, auf 18,41 Meter gewuchtet hatte. Seinen ersten Auftritt vor heimischem Publikum feiert der Neuzugang der LG Neckar-Enz, Christian Atz. Nach sehr guten Auftritten in der Halle und kürzlich mit einem neuen LG-Rekord über 800 Meter, wird der Student in Bönnigheim über 400 Meter an den Start gehen.
www.lg-neckar-enz.de