Rekordflut an Tag eins der Senioren-DM
Im Vorfeld der diesjährigen Hallen-Weltmeisterschaften Budapest (25. bis 30. März) sind die Deutschen Hallen-Meisterschaften in Erfurt (1./2. März) ein weiterer Prüfstein für viele Seniorinnen und Senioren. Nach Tag eins der Titelkämpfe, der zahlreiche Rekorde hervorbrachte, steht fest: die Form für das internationale Event stimmt.
Trotz einiger Verletzungsausfälle auf den kurzen Sprintstrecken brachten viele Athleten hervorragende Leistungen auf die Bahn, insbesondere die älteren Aktiven. Gleich dreimal, nämlich über 60 Meter (10,33 sec), 200 Meter (35,24 sec) und 800 Meter (3:32,50 min) verbesserte Herbert E. Müller (LAV Bayer Uerdingen-Dormargen) die bestehende Deutsche Bestleistung der Klasse M85.Der erfolgsverwöhnte Guido Müller (TSV Vaterstetten) lief über 200 Metern nach 27,87 Sekunden ins Ziel und stellte damit in der Klasse M75 einen neuen Europarekord auf dieser Strecke auf.
Susanne Wissinger (TV Gelnhausen) stieß die Kugel auf 10,44 Meter, was zugleich Weltrekord in dieser Altersklasse bedeutet. Eine weitere Kugelstoßerin in der Klasse W50, Jana Müller-Schmidt vom SV Werder Bremen, verbuchte mit 14,47 Metern eine Deutsche Bestleistung. Sie steigerte die alte Marke um fünf Zentimeter.
Spannendes 800-Meter-Duell
Einen spannendes Duell über 800 Meter lieferten sich Kurt Herbicht (TSV 1860 Staffelstein) und Johann Schroedel (TSG 08 Roth) in der Altersklassen M65. Mit neuer deutscher Bestleistung von 2:20,89 Minuten entschied Johann Schroedel das Duell für sich, Kurt Herbicht wurde in 2:26,04 Minuten Zweiter.
Ein Leckerbissen in den Abendstunden war der Stabhochsprung der Klasse M60. Wolfgang Ritte (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) verbesserte seinen eigenen Weltrekord um zwei Zentimeter auf nunmehr 4,13Meter.
Die Meisterschaften werden am Sonntagmorgen um 9:00 Uhr mit dem Hochsprung und den Speerwerfen, sowie den 400 Meter Zeitendläufen fortgesetzt. Am Nachmittag bilden die vielen gemeldeten Staffeln über 4x200 Meter den Abschluß der diesjährigen Senioren-Hallenmeisterschaften.
Die Resultate des ersten Tages sowie Zwischenstände von Tag zwei finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...