Tobias Unger läuft Hallen-EM-Norm
Tobias Unger (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg) sorgte für die herausragende Leistung beim Sindelfinger Hallenmeeting am heutigen Samstag. Der Olympia-Siebte über 200 Meter und amtierende Deutsche Hallenmeister kam im Glaspalast auf seiner Spezialstrecke auf glänzende 20,96 Sekunden.
Tobias Unger ist schon in guter Form (Foto: Kiefner)
Und das, obwohl er noch Anfang der Woche krankheitsbedingt das Training auslassen musste. "Ich bin zufrieden", freute sich der Hallen-WM-Dritte als überlegener Sieger. Sehr verhalten allerdings, denn mit Blick auf die Baden-Württembergischen Meisterschaften in einer Woche machte er bei sich selbst einiges an "Verbesserungspotential" aus. "In der zweiten Kurve hat es mich zu weit nach außen getragen", so Tobias Unger selbstkritisch. Die Hallen-EM-Norm hat er dennoch bereits nach dem ersten Rennen in der Tasche.Zum Saisoneinstand ebenfalls überzeugen konnte sein Vereinskamerad Fabian Schulze im Stabhochsprung. 5,40 Meter nahm der Hallen-DM-Dritte des Vorjahres sicher. Beim zweiten Versuch über 5,50 Meter wackelte die Latte zwar wie ein Lämmerschwanz', doch sie blieb abermals oben. Die anschließenden Sprünge über die persönliche Hallenbestleistung von 5,65 Meter - besonders der zweite und dritte - zeigten, dass er diese Höhe schon am nächsten Wochenende beim Wettkampf in Dessau durchaus meistern kann.
Simone Beutelspacher über 600 Meter
Das Top-Ergebnis bei den Frauen lieferte einmal mehr Lokalmatadorin Simone Beutelspacher. Auf die kompletten 800 Meter verzichtete die mittlerweile 30 Jahre alt gewordene Deutsche Vize-Hallenmeisterin diesmal noch. Aber über die selten gelaufene 600-Meter-Strecke zeigte sie mit ihrer Zeit von 1:31,23 Minuten, dass sie in den vergangenen Wochen ebenso wie Tobias Unger und Fabian Schulze gut trainiert hat.