Rens Blom legt die Stäbe zur Seite
Nach „Stabhochsprung-Oldie“ Jeff Hartwig (USA) vergangene Woche beendet auch sein niederländischer Disziplin-Kollege Rens Blom seine Leistungssport-Karriere. Der Weltmeister von 2005 gab am vergangenen Freitag offiziell seinen Rücktritt bekannt.
Grund dafür waren über Jahre andauernde Probleme mit den Achillessehnen. „Meine Sehnen können die Belastung des Hochleistungssports nicht mehr aushalten“, erklärt er auf seiner Internetseite. „Ich stehe vor einer langen Rehabilitation und es ist die Frage, ob ich danach wieder auf hohem Niveau zurückkehren könnte.“ Die Chancen dafür seien sehr gering.Seinen größten Erfolg feierte der heute 31-Jährige, der lange Zeit auch mit vielen deutschen Stabhochspringern in Leverkusen trainierte, bei den Weltmeisterschaften 2005 in Helsinki (Finnland), als er im Regen 5,80 Meter übersprang und damit die gesamte Konkurrenz hinter sich ließ. „Dieses Gefühl des Weltmeisters trage ich immer in mir. Und das können nur wenige Athleten von sich sagen.“
Niederländischer Rekordhalter
Mit 5,81 Metern hält er den niederländischen Rekord, bei den Hallen-Europameisterschaften 2000 und Hallen-Weltmeisterschaften 2003 gewann er jeweils Bronze.
Der Abschied von der Wettkampfbühne fällt ihm sehr schwer. „Herz und Kopf wollen noch, aber der Körper hat mir genug Signale gegeben, dass es nicht mehr geht. Es ist schade, so Abschied nehmen zu müssen, aber ich habe keine andere Wahl.“ Eines weiß er aber sicher: „Ich bin stolz auf das, was ich geleistet habe.“
www.rensblom.com