Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Leichtes (Staffel)Spiel für Ingo Schultz in Witten (Foto: Kiefner)
Dortmunder Staffel siegt in WittenDie Staffel der LG Olympia Dortmund mit Ingo Schultz hat sich bei den Westfälischen Staffel-Meisterschaften in Witten behauptet. Nach Manuel Dornemann, Sebastian Aryee und Gerko Siemer lief der Vize-Weltmeister als Schlussläufer den Sieg nach Hause und wurde fliegend in 45,85 Sekunden gestoppt. Die Endzeit der Formation war 3:10,50 Minuten. Der TV Wattenscheid 01 mit Bastian Swillims trat entgegen der ursprünglichen Absicht nicht über die 4x400 Meter an.
Merlene Ottey ist Slowenin
Die jamaikanische Sprint-Queen Merlene Ottey hat die slowenische Staatsbürgerschaft angenommen. So soll die 42-jährige bereits im Juni unter neuer Nationalität an den Start gehen. Mit einem Einspruch des jamaikanischen Verbandes wird nicht gerechnet, nachdem auch davon die Rede ist, dass hier bereits Absprachen zwischen beiden Ländern getroffen wurden. Seit vier Jahren trainiert und lebt Ottey in Ljubiljana.
Susen Tiedtke springt in Doha
Für Susen Tiedtke wird es am nächsten Mittwoch ernst. Dann tritt sie nämlich beim Grand-Prix-Meeting in Doha an. In diesem Winter kehrte die für den LAC Erdgas Chemnitz startende Weitspringerin nach einer längeren Verletzungspause in das Wettkampfgeschehen zurück und hat nun die EM in München klar im Visier.
Leichtathletik im neuen Wembley-Stadion
Es scheint sich zu realisieren zu lassen, im neuen Londoner Wembley-Stadion Leichtathletik-Events auszurichten. Das liess Sport England in einer Studie verlauten. Die entsprechenden Anforderungen könnten eingehalten werden. Fußball und Rugby sind weitere Nutzungsfelder. Zwölf Millionen britische Pfund sind erforderlich, um die Voraussetzungen für die Leichtathletik zu schaffen. 68.400 Zuschauer sollen im Wembley-Stadion Platz finden.
Hicham El Guerrouj startet in Eugene
1500-Meter-Weltmeister Hicham El Guerrouj startet am 26. Mai in Eugene (USA) beim dortigen Prefontaine Classic über die Meile. Einer seiner Gegner wird voraussichtlich der schnelle Kenianer Bernard Lagat sein. Der Marokkaner will seine Vorjahreszeit von 3:49,92 Minuten verbessern.
John Mayock sucht Trainingspartner
Der Brite John Mayock, der in diesem Jahr bei der EM in München über 5000 Meter starten und ganz vorne mitlaufen will, hat ein Problem. Er sucht verzweifelt kurzfristig einen Trainingspartner und wäre sogar bereit, Flugkosten zu übernehmen und ihn bei sich unterzubringen. Nur so sieht er eine Chance, bereits am 26. Mai in Eugene (USA) die EM-Norm seines Verbandes zu knacken.
Starkes südafrikanisches Team nach Manchester
Gewohnt früh hat der südafrikanische Verband seine Mannschaft für den Saisonhöhepunkt, in diesem Jahr die Commonwealth Games in Manchester, nominiert. Dazu zählen im Juli unter anderem Hochsprung-Weltmeisterin Hestrie Cloete, der Olympia-Dritte Llewellyn Herbert, 800-Meter-As Hezekiel Sepeng, Diskuswerfer Frantz Kruger sowie der schnelle Hallen-Sprinter Morne Nagel.
Deena Drossin beim Chicago-Marathon
Die US-Langstreckenläuferin Deena Drossin hat ihre Startzusage für den Chicago-Marathon am 13. Oktober gegeben. Sie möchte dort Jagd auf den US-Rekord von 2:21:21 Stunden machen. Im vergangenen Herbst gab sie in 2:26:58 Stunden ein bemerkenswertes Marathondebüt in New York.
Top-Athleten zum Meeting in Nairobi
Ein zu beachtendes AAC Permit Meet findet am 18. Mai in Nairobi (Kenia) statt. In den vorläufigen Starterlisten entdeckt man klangvolle Namen wie Maria Mutola (MOZ), Frankie Fredericks (NAM), Staffan Strand (SWE) und Hochsprung-Youngster Jacques Freitag (RSA).