Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Kenenisa Bekele läuft bei der Cross-WM doppelt (Foto: Kleinmann)
Kenenisa Bekele im Cross-WM AufgebotWeltmeister und Olympiasieger Kenenisa Bekele steht im äthiopischen Aufgebot für die Cross-WM im französischen St. Etienne (19. -20. März). Obwohl er bei den Trials nicht an den Start gegangen war (wir berichteten), wurde er für die Kurz- und Langstrecke nominiert. Dube Julo, der technische Direktor des äthiopischen Verbandes, bestätigte, dass der Sportler des Jahres 2004 definitiv in beiden Rennen an den Start gehen wolle. Der Olympia-Zweite über 10.000 Meter, Sileshi Sihine, hingegen wird nicht teilnehmen, da er sich nicht rechtzeitig von seiner Knieverletzung erholt haben wird. Bei den Frauen ruhen die Hoffnungen auf der neuen Hallen-Weltrekordlerin, Tirunesh Dibaba, die auch über beide Strecken starten wird.
Gute Leistungen in Australien
Bei den australischen Meisterschaften in Sydney überzeugten vor allem die Newcomer. Der 18-jährige Ben Offereins deklassierte in 46,37 Sekunden über 400 Meter die Olympiateilnehmer John Steffensen (46,51 sec), David Geddes (46,57 sec) und Mark Ormrod (46,60 sec). Der 17-jährige Chris Noffke gewann mit 8,00 Metern den Weitsprung vor dem 19-jährigen John Thornell (7,93 m). Tim Parravicini, der dieses Jahr schon deutlich über acht Meter sprang, blieb mit 7,92 Metern nur der dritte Platz. Dem Sechs-Meter-Stabhochpringer Paul Burgess genügten 5,60 Metern zum Sieg. Für die Cross-WM gerüstet sind die amtierende Cross-Weltmeisterin Benita Johnson, die die 5.000 Meter in 15:46,53 Minuten gewann und Craig Mottram (Sieger über 5.000 m in 14:01,38 min).
Kenia nominiert endgültig
Nach allerlei Querelen im Vorfeld, steht das Aufgebot Kenias für die Cross-WM nun entgültig fest. Größter Herausforderer des amtierenden Cross-Weltmeisters, Kenenisa Bekele, (Äthiopien) ist der 5.000-Meter-Weltmeister, Eliud Kipchoge, der sich bei den Trials in guter Form zeigte. Susan Chepkemei, der kurzzeitig sogar eine Sperre aufgrund ihres Nichterscheinens im Vorbereitungs-Trainingslager drohte (wir berichteten), ist indes nicht dabei. Insgesamt werden 18 Frauen und 18 Männer die kenianischen Farben in Frankreich repräsentieren.
Marion Jones sprintet im Sommer
Die dreifache Olympiasiegerin der Spiele 2000 in Sydney (Australien), Marion Jones, plant mit einer kompletten Sommersaison. Ihr Manager Charles Wells gab bekannt, dass sie sich allerdings nur auf den Sprint konzentrieren wolle. Auflüge in die Weitsprunggrube wird es 2005 nicht geben. Marion Jones bereitet sich mit ihrem Lebensgefährten, dem 100-Meter-Weltrekordhalter Tim Montgomery, auf Hawaii (USA) auf die kommende Saison vor. Ihren ersten Start plant sie für den 15. April in Walnut, im US-Bundesstaat Kalifornien.
Kelly Holmes will Gold in Helsinki
Großbritanniens Doppel-Olympiasiegerin, Kelly Holmes, ist durch ihre Verletzung, die sie vom Start bei der Hallen-EM abhielt, noch mehr motiviert worden und sagte in einem Interview mit dem "London Evening Standard": "Ich werde dieses Jahr nicht zurücktreten". Vielmehr wolle sie nun Gold bei der Weltmeisterschaft im finnischen Helsinki. "Diese Verletzung hat mich noch entschlossener gemacht", gab sich die 34-jährige kämpferisch.
Victor Conte trennt sich von Anwälten
Balco-Chef Victor Conte hat sich kurz vor Beginn der entscheidenden Anhörungen im Doping-Prozess gegen sein Labor von seinen Anwälten getrennt. Als Grund wurden Interessenkonflikte angegeben. Der Prozesstermin, der für den 16. März angesetzt war, wurde auf ein späteres Datum verschoben.
Karten für die DM am 2./3. Juli in Bochum/Wattenscheid hier erhältlich:
www.bochum.de/dm2005