Rico Freimuth als Zugpferd für den SV Halle
Der Olympia-Sechste im Zehnkampf Rico Freimuth wechselt den Verein. Ab 1. Januar 2014 startet er für den Sportverein Halle. „Ich danke den Halleschen Leichtathletik-Freunden für die Unterstützung in den vergangenen acht Jahren. Jetzt ist es an der Zeit, etwas Neues zu versuchen“, erklärte SV-Neumitglied Rico Freimuth.
„Mir hat vor allem das Konzept des Vereins imponiert, hier etwas Großes im Mehrkampfbereich aufbauen zu wollen“, sagt der 25-Jährige.Vereinspräsident Dr. Christoph Bergner unterstrich die leistungssportlichen Ambitionen des Vereins, mit Hilfe von Zehnkämpfer Rico Freimuth die Leichtathletik des SV Halle wieder dorthin zu führen, wo sie in der über 50-jährigen Geschichte lange Zeit angesiedelt war: Als Heimat für Medaillengewinner bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften.
„Ich bin sehr froh darüber, dass sich der beste deutsche Zehnkämpfer neben Vize-Weltmeister Michael Schrader für unseren Verein entschieden hat. Das wird uns gerade im leichtathletischen Nachwuchsbereich, in dem wir knapp 200 Kinder an den Leistungssport heranführen, einen weiteren Schub geben“, sagt der Vereinspräsident und das Mitglied des Deutschen Bundestages, Christoph Bergner.
Wegweiser für den Nachwuchs
„Es ist natürlich auch für mich eine Herausforderung der besonderen Art, praktisch meine Nachfolger im Zehnkampf auf ihrem Weg an die Spitze zu begleiten und ihnen meine Erfahrungen - in welcher Form auch immer - weitergeben zu können“, sagte Rico Freimuth.
Ein Ortswechsel ist mit dem Vereinswechsel nicht verbunden, das kommt ihm entgegen, denn er fühlt sich in Halle sehr wohl. „Ich finde hier weiterhin optimale Trainingsbedingungen vor, kann nur hier weiter mit meinem langjährigen Trainer Wolfgang Kühne zusammenarbeiten und ich bin nun auch bei der Wahl meines Sport-Ausrüsters völlig frei“, erläuterte Rico Freimuth die Gründe für diesen Schritt zum Jahresende.