Raphael Holzdeppe stellt U20-Weltrekord ein
Raphael Holzdeppe ist im absoluten Höhenrausch! Der erst 18-Jährige vom LAZ Zweibrücken setzte am Samstag in Biberach seinen Steilflug im Stabhochsprung fort und stellte mit 5,80 Metern den 19 Jahre alten U20-Weltrekord des Russen Maxim Tarasov ein.
Damit war es nicht einer der etablierten deutschen Höhenjäger, sondern der aufstrebende Jungspund, dem in diesem Olympiasommer der Durchbruch in Richtung 5,80 Meter gelang, nachdem sich die sich gegenseitig beäugende nationale Szene zuletzt bei 5,70 Metern stagnierte.Über 5,65 Meter hatte Raphael Holzdeppe in den vergangenen Wochen bereits den deutschen Jugendrekord auf 5,70 Meter verbessert und damit auch Ansprüche für die Olympischen Spiele angemeldet.
In Biberach musste sich der Youngster nur dem Hallen-Weltmeister Yevgeniy Lukyanenko (Russland), der ebenfalls 5,80 Meter übersprungen hatte und sich anschließend vergeblich an 6,00 Metern versuchte, geschlagen geben.
Olympia zum Greifen nahe
"Ich wusste, dass ich 5,75 Meter springen kann, aber für 5,80 Meter muss alles optimal laufen. Jetzt bin ich auf einmal in der Favoritenrolle für die Deutschen Meisterschaften", sagte Raphael Holzdeppe, für den sich auch im Hinblick auf die Olympischen Spiele die Ausgangslage geändert hat. "Auf einmal ist Olympia zum Greifen nahe. Mein Hauptziel ist aber erstmal die U20-WM, wo ich Weltmeister werden will."
Eine gute Leistung zeigte auch Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen), der 5,70 Meter im zweiten Versuch überquerte, an 5,80 Metern aber dreimal scheiterte. Für Richard Spiegelburg (TSV Bayer 04 Leverkusen) war die erfolgreiche Höhenjagd bei 5,60 Metern beendet, für Tom Lobinger (LG Stadtwerke München) und Fabian Schulze (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg) bei 5,50 Metern.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik…