Gabi Rockmeier möchte sportlich abtreten
Gabi Rockmeier wird wie ihre Zwillingsschwester Birgit, die ihre Rücktrittspläne bereits in der vergangenen Hallensaison offiziell machte, im kommenden Herbst die Spikes endgültig an den Nagel hängen. "Es wird Zeit", sagt die 32-Jährige, die sich künftig mehr ihrem Privat- und Berufsleben widmen sowie sich im Kindertraining engagieren möchte.

Mit Gabi Rockmeier ist in diesem Sommer noch einmal zu rechnen (Foto: Kiefner)
Die langjährige Vorzeigesprinterin der LG Olympia Dortmund hat sich nach verschiedenen Verletzungsproblemen in den letzten beiden Jahren vorgenommen, in der anstehenden Freiluftsaison wieder auf der Bahn mitzumischen und sportlich abzutreten."Ich fühle mich momentan gut", berichtet Gabi Rockmeier, die sich bereits in der letzten Hallensaison kurz zeigte, dann aber von einem Keuchhusten gehandicapt wurde. Ein Freiluft-Comeback nach fast zwei Jahren Abstinenz will sie aber nicht um jeden Preis geben: "Ich habe mir im Training Ziele gesetzt. Wenn dort die Zeiten kommen, dann laufe ich."
EM-Norm und Titel noch einmal als Ziel
Mit der 100-Meter-Einzelnorm für die Europameisterschaft in Göteborg (7. bis 13. August) von 11,35 Sekunden liebäugelt die Moosburgerin noch einmal. "Und ich würde gerne Deutsche Meisterin werden, aber das wird nicht so einfach", weiß die Blondine.
Gabi Rockmeier ist seit Ende der Neunziger Jahre eine der tonangebenden Sprinterinnen in Deutschland. Zu den internationalen Erfolgen der mehrfachen Deutschen Meisterin gehören der Staffelerfolg bei der Weltmeisterschaft 2001 in Edmonton, zwei Staffel-Silbermedaillen bei den Europameisterschaften 1998 und 2002 sowie Bronze über 200 Meter bei der Hallen-EM 2002 in Wien.