Senioren glänzen in Potsdam für Sindelfingen
Die Ouvertüre für die deutschen Seniorinnen und Senioren im Hinblick auf die Hallen-WM in Sindelfingen konnte kaum gelungener sein. Bei den Deutschen Senioren-Hallenmeisterschaften in Potsdam am letzten Wochenende wurden drei neue Hallenweltrekorde erzielt und je ein Weltrekord und Europarekord eingestellt.
Dazu kamen über 40 (!) neue deutsche Senioren-Hallenbestleistungen. Wolfgang Ritte (M 50, Stabhoch, 4,63 m), Brigitte Schommler (W 55, 200 m, 28,47 s) und Karin Förster (W 55, Stabhoch, 2,65 m) stellten neue Weltrekorde auf. Christiane Schmalbruch (W 65, Hoch, 1,24 m) stellte den bestehenden Weltrekord ein un Ute Ritte (W 50, Stabhoch, 2,80 m) egalisierte ihren eigenen Europarekord. Einen Rekord hatte es schon vor dem ersten Startschuss gegeben: 1274 Teilnehmer/innen hatten insgesamt 1862 Einzelmeldungen und 51 Staffelmeldungen abgegeben. Mit 165 Teilnehmern war die Klasse M 40 am stärksten besetzt vor den Klassen M 60 (118) und M 50 (112). Bei den Seniorinnen wurden in den Klassen W 40 (90) und W 35 (67) die meisten Athletinnen gemeldet.Mit Ausnahme von Christiane Schmalbruch werden auch in Sindelfingen alle oben genannten Rekordler/innen an den Start gehen. Bei der starken internationalen Konkurrenz hängen die Trauben natürlich hoch, doch einiges spricht dafür, dass wir nach den Klasseresultaten von Potsdam auch in Sindelfingen wieder mit guten Erfolgen rechnen können. Jörg Reckmeier