Robert Harting behauptet sich bei WM-Revanche
Diskus-Ass Robert Harting hat am Sonntag in Warschau (Polen) eine WM-Revanche des polnischen Vize-Weltmeisters Piotr Malachowski verhindert. Der Berliner setzte sich beim ersten Duell nach den Titelkämpfen von Moskau (Russland) mit 68,60 Metern durch.
Die Weite legte der dreimalige Weltmeister bereits im ersten Durchgang dem heimischen Hoffnungsträger vor. Piotr Malachowski mühte sich danach vergeblich. Mit 67,07 Metern wurde er vor dem Olympia-Zweiten Ehsan Hadadi (Iran; 64,78 m) sicherer Zweiter, ohne den deutschen "Herrn im Ring" noch gefährden zu können.Auch im Kugelstoßen stach mit Olympiasieger Tomasz Majewski der polnische Trumpf nicht. Mit 20,21 Metern konnte er dem Tschechen Ladislav Prasil (21,09 m) und dem WM-Dritten Dylan Armstrong (Kanada), der sich im letzten Durchgang noch deutlich auf 21,02 Meter steigerte, nicht das Wasser reichen. Dafür gewann Tomasz Majewski einen weiteren Wettkampf mit der 5-Kilo-Kugel dank einer Weite von 24,59 Metern.
Artur Noga stark
Im Hammerwerfen brachte Olympiasieger Krisztian Pars (Ungarn; 80,43 m) mit dem Weltmeister Pawel Fajdek (79,92 m) einem weiteren Polen eine schmerzliche Niederlage bei. Bei den Frauen ließ dagegen Vize-Weltmeisterin Anita Wlodarczyk (Polen; 75,78 m) nichts anbrennen. Ihr gelang die WM-Revanche gegen die Russin Tatyana Lysenko (72,20 m).
Ein starkes Rennen zeigte Artur Noga auf den 110 Meter Hürden. Der WM-Halbfinalist lief mit 13,26 Sekunden zu einem Landesrekord. Über 100 Meter überzeugte die 22 Jahre alte Staffel-Weltmeisterin Carrie Russell (Jamaika) mit einer neuen persönlichen Bestzeit (11,01 sec). Der Vize-Weltmeister Nick Symmonds (USA; 1:44,79 min) besiegte auf den 800 Metern mit Marcin Lewandowski (1:44,97 min) und Adam Kszczot (1:46,07 min) die schnellen Polen.