Robert Harting dominiert auch beim ISTAF
Robert Harting küsste völlig erleichtert "seinen" Ring, lief freudestrahlend eine Ehrenrunde und wiederholte sogar seine Hürdeneinlage von London (Großbritannien): Als der Diskus-Star und Olympiasieger am Sonntag in seinem "Wohnzimmer" die beeindruckende Siegesserie fortgesetzt hatte, fand das 71. ISTAF im Berliner Olympiastadion seinen emotionalen Höhepunkt.
Während der Lokalmatador ausgelassen den 33. Sieg in Folge feierte, huldigten die mehr als 50.000 Zuschauer dem Publikumsliebling mit frenetischem Applaus."Das war geiler als in London. Ich war schon nervös, denn ich stehe natürlich auch unter Druck. Die Leute sind hoffentlich zufrieden", sagte Robert Harting, der zum dritten Mal in Folge in Berlin gewann: "Alle haben versucht mich zu schlagen. Das war anstrengend, aber ich habe immer an mich geglaubt."
Und wie im Vorjahr beendete der 26-Jährige ungeschlagen seine Saison. Bis zum "Weltrekord" des Litauers Virgilijus Alekna fehlen dem Berliner nur noch vier Siege. Beim ISTAF reichten Robert Harting 67,40 Meter, um vor Virgilijus Alekna (66,63 m) und dem Polen Piotr Malachowski (66,17 m) zu gewinnen.
Drei deutsche Siege
Insgesamt waren neben Robert Harting alle deutschen Medaillengewinner von London und sieben weitere Olympiasieger am Start. Dabei erlebten die Besucher mit den Siegen von Robert Harting, Hammerwerferin Betty Heidler (LG Eintracht Frankfurt) und Stabhochspringer Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) drei deutsche Meeting-Erfolge.
Aber auch wenn Robert Harting die meisten Ovationen bekam, für das sportliche Highlight hatte Olympiasieger Aries Merritt über 110 Meter Hürden gesorgt. In neuem Meetingrekord von 12,97 Sekunden blieb er lediglich ein Zehntel über dem Weltrekord des Kubaners Dayron Robles.
"Ich werde noch härter an mir arbeiten. Ich bin noch ziemlich jung", sagte der US-Amerikaner, der in diesem Jahr zum sechsten Mal unter der Schallmauer von 13 Sekunden geblieben war: "Der Weltrekord wird passieren. Er ist mein Traum."
ISTAF in Berlin - Von Disziplin zu Disziplin
Die Resultate finden Sie in der Ergebnisrubrik...
Quelle: Sport-Informations-Dienst (sid)