
Robert Harting kommt zum Jubiläum
Am 17. und 18. Mai finden an den Brandbergen in Halle die 40. Werfertage statt. Wenige andere Meetings können auf eine ähnlich lange Tradition und ein ähnliches „hohes“ Alter zurückblicken. Das Organisationsteam freut sich auf das Jubiläum besonders und konnte am Dienstag auf einer Pressekonferenz schon die ersten hochkarätigen Athleten bekanntgeben – allen voran Diskus-Weltmeister Robert Harting (SCC Berlin).
Das stabile Budget, welches in diesem Jahr mit der Hilfe von rund fünfzig Sponsoren erreicht werden konnte, lässt bei den 40. Halleschen Werfertagen auf starke Felder, spannende Wettkämpfe und viele Top-Athleten hoffen. Die ersten Verpflichtungen wurden am Dienstag präsentiert.
So wird das Diskuswerfen der Männer sicher wieder ein Höhepunkt der Veranstaltung werden. Der Olympiasieger und dreifache Weltmeister Robert Harting wird wieder in Halle in den Ring treten. Hier trifft er auf den Magdeburger Martin Wierig, der ihn in den vergangenen zwölf Monaten bereits zweimal schlagen konnte – im Sommer in Ostrava (Tschechische Republik) und im Winter beim ISTAF Indoor in Berlin.
Starke Lokalmatadoren
Natürlich werden auch die Athleten der Halleschen Leichtathletik-Freunde ihr Können unter Beweis stellen. Allen voran Diskuswerferin Nadine Müller und Kugelstoßerin Josephine Terlecki, die die HALPLUS-Werfertage erstmals als ihren Heimwettkampf bezeichnen kann.
Neben den spannenden Wettkämpfen wird es im Mai in Halle sicher auch ein Wiedersehen mit vielen ehemaligen Werfern und deren Trainern geben, die im Laufe der Vorbereitungen eingeladen werden sollen. Das Motto der diesjährigen Abendveranstaltung steht in Anlehnung an die kommenden Europameisterschaften in Zürich (Schweiz) unter dem Motto „Heidi… Deine Welt sind die Berge.“