Robert Harting legt nach: 70,66 Meter in Turnov
Beim Meeting in Turnov (Tschechische Republik) ist Robert Harting (SCC Berlin) am Dienstag der zweite 70-Meter-Wurf seiner Karriere gelungen. Der Weltmeister ließ die Scheibe auf 70,66 Meter segeln. Über 400 Meter gab es einen Sieg für Thomas Schneider (Dresdner SC 1898; 46,74 sec).
Drei Tage war es gerade einmal her, dass Robert Harting in Halle zum ersten Mal die 70-Meter-Marke (70,31 m) übertroffen hatte, da kam schon die nächste Steigerung. Im dritten Versuch schleuderte der 27-Jährige den Diskus in Turnov auf 70,66 Meter. Im ersten Durchgang waren schon 69,18 Meter gemessen worden.Durch die Steigerung der Bestleistung um 35 Zentimeter hat der Berliner in der ewigen Bestenliste noch einmal drei Plätze gut gemacht, es gibt aber immer noch 16 Athleten, die in der Geschichte weiter geworfen haben, mit Wolfgang Schmidt (71,16 m), Lars Riedel (71,50 m) und Weltrekordler Jürgen Schult (74,08 m) kommen drei von ihnen aus Deutschland.
Für Robert Harting ist es ein perfekter Start in die Olympiasaison, obwohl er in der Vorbereitung noch Probleme mit seinem operierten Knie hatte. Die Konkurrenz war chancenlos. Europameister Piotr Malachowski (Polen) landete mit mehr als drei Metern Abstand (67,37 m) auf Platz zwei, vor Gerd Kanter (Estland; 66,32 m).
Thomas Schneider steigert sich
Über einen Sieg konnte sich Thomas Schneider über 400 Meter freuen. Er lief 46,74 Sekunden und legte damit für seine Staffelkollegen eine gute Zeit vor. Gegenüber dem Saisoneinstand in Doha (Katar) steigerte sich der Hallen-EM-Zweite um rund vier Zehntel.
Das Kugelstoßen entschied Vizeweltmeister Dylan Armstrong (Kanada) für sich. Er kam auf 20,92 Meter.