Robert Harting peilt entspannt eine Medaille an
Am Tag vor dem Kampf um die Medaillen gab sich Robert Harting (SCC Berlin) ganz entspannt. Nach seiner Zitterpartie ins Finale der Diskuswerfer schaute sich der 126 Kilo schwere Zwei-Meter-Mann im deutschen Mannschaftsbüro erst mal die Endkämpfe der Gewichtheber an. „Die Qualifikation am frühen Morgen war nicht meine Sache. Am Dienstagabend wird es anders laufen“, sagte er nach über einer Stunde Hoffen und Bangen um den Einzug ins Finale.
Einen großen Gegner habe er dort am Dienstagabend (19. August) ja schon mal weniger, sagte Robert Harting angesichts des Scheiterns von Ehsan Hadadi (Iran), der dieses Jahr in zwei Wettkämpfen über 69 Meter geworfen und alle Olympiafavoriten geschlagen hatte. Außerdem: Er selbst fühlt sich gut, „die Verletzung am Wurffinger ist auskuriert, eine Medaille ist das Ziel“, erklärt der 23 Jahre alte Sportsoldat.Vor einem Jahr war Robert Harting mit Silber bei der WM in Osaka (Japan) die große deutsche Überraschung. Mit 66,68 Metern hatte er den damals indisponierten Litauer Virgilius Alekna aus den Medaillenrängen gedrängt. Weltmeister war 2007 der Este Gerd Kanter geworden, der mit 71,88 Metern die Weltrangliste 2008 vor dem zweifachen Olympiasieger Virgilijus Alekna (71,25 m) anführt. Sechster ist dort Robert Harting mit 68,65 Metern.
Quelle: Sport-Informations-Dienst
Alles rund um die Olympische Leichtathletik:
News | Ergebnisse | DLV-Team | Zeitplan | Tippspiel | Podcast