Robert Harting verbucht zweiten Wochenend-Sieg
Von Sieg zu Sieg eilte am Wochenende der Vize-Weltmeister Robert Harting. Der Berliner Diskuswerfer setzte sich nach seinem Erfolg am Samstag auch am Sonntagnachmittag beim Werfertag in Bad Köstritz durch und fand es dort sogar noch lustiger.
„Es hat mir sehr viel Spaß gemacht. Ich bin sehr zufrieden“, meinte der Diskus-Riese von der Spree nach seinen 65,87 Metern. Zu Gast war der im Sommer zurückgetretene fünffache Weltmeister und Olympiasieger Lars Riedel, der momentan mit oder ohne Buch („Meine Welt ist eine Scheibe“) von Termin zu Termin eilt und erst am Freitag in Zürich (Schweiz) auf der Golden-League-Bühne verabschiedet worden war.Bei den Frauen unterlag im Diskuswerfen die Deutsche Meisterin Sabine Rumpf (LSG Goldener Grund) eine Woche vor ihrem DecaNation-Gastspiel in Paris (Frankreich) trotz soliden 57,78 Metern der Polin Joanna Wisniewska (59,95 m).
Alexander Vieweg über 80 Meter
Im Hammerwerfen blieben in Bad Köstritz die deutschen Starter gegen Szymon Ziolkowski ohne Chance. Der Sydney-Olympiasieger aus Polen diktierte das Feld mit seiner Siegesweite von 78,68 Metern und meinte: „Das ist ein sehr gutes Ergebnis. Die Stimmung war bestens. Jetzt hoffe ich noch auf das Weltfinale in Stuttgart in zwei Wochen.“
Europacup-Sieger Peter Sack sicherte sich den ersten Platz im Kugelstoßen. 20,34 Meter erreichte er im fünften Versuch, das war zufriedenstellend für den Leipziger: „Ich wollte auf jeden Fall über 20 Meter stoßen. Es hätte noch weiter gehen können, aber irgendwie stimmte die Technik nicht so ganz.“ Bereits am Samstag hatte die WM-Dritte Nadine Kleinert (SC Magdeburg) die Frauen-Konkurrenz mit 19,36 Metern gewonnen.
Der bei den Olympischen Spielen in Peking (China) deutlich an der Qualifikation gescheiterte Alexander Vieweg zeigte sich im Speerwurf wiedererstarkt. Der Saarbrücker übertraf die 80-Meter-Marke deutlich (81,83 m).
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...