Sina Schielke tastet sich an Belastung heran
Die Wattenscheider Sprinterin Sina Schielke unternimmt nach ihrem Plantarsehnenriss, wegen dem sie auf die zurückliegende Hallensaison verzichten musste, wieder erste Laufversuche.

Sina Schielke sucht Anschluss (Foto: Middel)
Ihr Trainer Ronald Stein, der inzwischen ganz die Betreuung der Athletin übernommen hat, sagt: "Sina fängt jetzt wieder locker mit Laufen an, wir machen einen Schritt nach dem anderen und steigern die Belastung allmählich. Bei ihr lautet das Motto: Nichts überstürzen!" Sina Schielke, die 2004 noch Deutsche Meisterin auf beiden Sprintstrecken wurde und im letzten Jahr keine Einzelrennen bestritt, meint selbst: "Zeigt der Fuß keine Reaktionen, kann ich nach und nach das Pensum steigern."Momentan weilt die 24-Jährige mit einer Trainingsgruppe des TV Wattenscheid 01, die aus Marc Blume, Ronny Ostwald, Alexander Kosenkow, Jan Schulte, David Filipowski sowie Sandra Möller besteht, im Trainingslager in Kienbaum. "Wir haben hier volles Programm, pro Tag gibt es zwei Trainingseinheiten. In diesen zwei Wochen werden die Grundlagen für den Sommer gelegt", erklärt Ronald Stein.
Bastian Swillims in Portugal
Am meisten freut den Wattenscheider Sprinttrainer, dass die Sorgenkinder der vergangenen Monate wieder auf dem Weg der Besserung sind. Alexander Kosenkow, nach einem Bänderriss lange außer Gefecht, könne wieder ohne Einschränkung voll trainieren: "Es sieht gut aus, ich bin optimistisch, dass er im Sommer wieder richtig auf die 'Strümpfe' kommt."
Nicht mit in Kienbaum ist ein anderer Wattenscheider, der 400-Meter-Läufer Bastian Swillims. Ihn hat es in wärmere Gefilde gezogen, zusammen mit dem Europameister Ingo Schultz (TSV Bayer 04 Leverkusen) bereitet er sich in Albufeira vor. In der südportugiesischen Stadt werden in den nächsten Tagen rund 20 Grad bei strahlendem Sonnenschein erwartet.