Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Haile Gebresselassie siegt derzeit in Spanien (Foto: Hörnemann)
Haile Gebreselassie in Granollers vorneÄthiopiens Laufstar Haile Gebreselassie hat am Sonntag einen Halbmarathon im spanischen Granollers für sich entschieden. In 1:00:17 Stunden siegte er klar vor Francis Kiprop (Kenia; 1:00:50 h), während das Frauenrennen an seine Landsfrau Gete Wami (1:10:24 h) ging. Bereits vor einer Woche war er einen weiteren Halbmarathon in Almeria (Spanien) gelaufen. Dort hatte er sich mit einer Zeit von 1:01:46 Stunden durchgesetzt. Seinen nächsten Wettkampf auf dieser Strecke plant der zweimalige Olympiasieger über 10.000 Meter im Rahmen seiner Vorbereitung auf den London-Marathon im März in Lissabon. Während seines Aufenthalts in Spanien deutete der 32-Jährige auch an, dass er gerne einmal den Madrid-Marathon "zum Spaß" laufen würde.
15-jährige Vicky Parnov springt nach Melbourne
Ausgerechnet die eigene Nichte hat der Olympia-Zweiten von Sydney, Tatiana Grigorieva, bei den Australischen Meisterschaften in Sydney die Schlagzeilen im Frauen-Stabhochsprung gestohlen. Die erst 15-jährige Vicky Parnov, Tochter des Trainers Alex Parnov, flog als Zweite mit 4,30 Metern hinter der 30-Jährigen ins Team für die Commonwealth Games in Melbourne (Australien) und ist dort die zweitjüngste Teilnehmerin, die es in Australiens Leichtathletik je gab.
Neuer Befangenheitsantrag
Im Magdeburger Prozess gegen den früheren Leichtathletik-Trainer Thomas Springstein (wir berichteten), dem unter anderem Doping von Minderjährigen vorgeworfen wird, wurde am Montag von dessen Verteidigung ein weiterer Befangenheitsantrag gegen das Schöffengericht gestellt, nachdem der vorausgegangene Antrag vom vergangenen Freitag abgelehnt worden war. Darüber wird nun voraussichtlich bis zum nächsten Prozesstag am 20. Februar entschieden. Ursprünglich sollten am Montag DLV-Disziplintrainer Thomas Kremer und die 800-Meter-Läuferin Ivonne Teichmann (LAZ Puma Troisdorf/Siegburg), ein ehemaliger Schützling des Angeklagten, aussagen.
Russische Mehrkämpfer verbessern sich
Die russischen Mehrkämpfer haben sich am letzten Wochenende bei den nationalen Hallen-Titelkämpfen in Moskau verbessert und in sehr guter Form gezeigt. Bei den Männern siegte Aleksandr Pogorelov mit 6.229 Zählern und vier Punkten Vorsprung auf Aleksey Drozdov. Damit erzielten sie die beiden weltweit besten Siebenkampf-Leistungen bislang in diesem Jahr. Nicht anders verhält es sich im Fünfkampf der Frauen, wo in der russischen Metropole Olga Levenkova (4.713) und Yuliya Ignatkina (4.648) den Ton angaben.
Zersenay Tadesse führt Team zum Sieg
Der Cross-Vize-Weltmeister Zersenay Tadesse (Eritrea) hat seine Mannschaft "C.A. Adidas" am Wochenende beim "European Clubs Cross Country Cup" im spanischen Caceres zum Titel geführt. Er siegte über 10 Kilometer in 29:18 Minuten vor seinem spanischen Teamkollegen Jose Rios (29:26 min) und dem Franzosen Driss El Himer (29:40 min). Im weniger gut besetzten Frauenlauf gewann auf einer Strecke von 6 Kilometern die Russin Marina Konovalova (19:33 min).
Melanie Skotnik siegt in Maromme
Die frühere Deutsche Meisterin im Hochsprung, Melanie Skotnik, hat sich am Samstag bei einem Spezial-Meeting in Maromme (Frankreich) mit 1,92 Metern, was exakt der internationalen Hallen-WM-Norm für Moskau entspricht, durchgesetzt. Die Ex-Fürtherin springt inzwischen unter französischer Flagge. Die Männerkonkurrenz gewann bei der Veranstaltung der Italiener Andrea Bettinelli (2,28 m).
Überzeugender Doppelsieg von Juliane Stolle
Die Leipziger Nachwuchssprinterin Juliane Stolle machte am Wochenende bei den Sächsischen Hallen-Meisterschaften der A-Jugend in Chemnitz auf sich aufmerksam. Die 17-Jährige gewann neben den 60 Metern (7,73 sec) auch die 200 Meter in starken 23,87 Sekunden.
Ruth Beitia über 1,97 Meter
Die spanische Hochspringerin Ruth Beitia hat sich in den erweiterten Kreis der Medaillenkandidatinnen für die Hallen-WM in Moskau katapultiert. Am Wochenende überquerte die Hallen-EM-Zweite in Donostia (Spanien) 1,97 Meter.
Kubas Asse fliegen wieder
Die heimischen Athleten haben am Wochenende im kubanischen Havanna mit guten Leistungen aufhorchen lassen. Dreispringer Yoandri Betanzos, Vize-Weltmeister des letzten Jahres, verbesserte seine Bestleistung auf 17,63 Meter. In guter Form präsentierte sich auch der WM-Zweite im Hochsprung, Victor Moya, mit 2,30 Metern. Einige der kubanischen Top-Athleten wollen in Kürze in die europäische Hallensaison einsteigen und dann Kurs auf die Hallen-WM in Moskau (10. bis 12. März) nehmen. Darunter ist auch Yargelis Savigne. Die Vize-Weltmeisterin im Dreisprung denkt beim Saisonhöhepunkt in Russland sogar an einen Doppelstart im Weit- und Dreisprung.
Griechische Athleten kontrolliert
In Griechenland wurden nach dortigen Meldungen neun Top-Athleten zu Trainingskontrollen gebeten. Darunter waren unter anderem Fani Halkia, Olympiasiegerin über 400 Meter Hürden, und Maria Karastamati, U23-Europameister auf den 100 Metern.
Ticketvorverkauf für Birmingham gestartet
Bereits jetzt wurde der Kartenvorverkauf für die Hallen-EM in Birmingham (2. bis 4. März 2007) gestartet. Weitere Infos gibt es im Internet unter www.birminghamathletics2007.com.
Russ Buller über 5,71 Meter
Stabhochspringer Russ Buller hat sich im Hinblick auf die weitere Hallensaison in Position gebracht. Der US-Amerikaner überquerte am Samstag in Flagstaff (USA) 5,71 Meter.
Spannung in Paderborn
Die 3. Ahorn-Crosslauf-Night in Paderborn verzeichnete am Samstag mit über 300 Startern einen neuen Teilnehmerrekord. Bei dem mit einem Crosslauf als Vorentscheidung kombinierten 1.000-Meter-Rennen unter Dach setzten sich Rico Schwarz (Erfurter LAC; 2:32,51 min), der auch die 4,2 Kilometer im Gelände in 13:59 Minuten gewonnen hatte, und Karin Schmalfeld (ASG Teutoburgerwald; 3:07,67 min) in spannenden Rennen durch.
Zwei Sieger beim Journalistenpreis
Der Journalistenpreis "Keep on running" des Messe Frankfurt Marathon 2005 ist vergeben. Und bei der zweiten Ausschreibung gab es ein durchaus überraschendes Ergebnis, denn mit Frank Neumann und Norbert Steffens wurden zwei Bewerber auf den ersten Platz gesetzt. Rang drei ist dem Vorjahresgewinner Frank Hellmann zugesprochen worden.
Daley Thompson unterstützt Neuseeländer
Der zweimalige Zehnkampf-Olympiasieger Daley Thompson soll die neuseeländische Mannschaft für die Commonwealth Games im März in Melbourne (Australien) inspirieren. Der Brite wird noch im Februar im Kreis des Teams erwartet.
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...