Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Marion Jones und Tim Montgomery sind jetzt gleich noch glücklicher (Foto: Chai)
US-Sprintpaar hat neuen CoachDas US-Sprintpaar Marion Jones und Tim Montgomery hat einen neuen Coach. Dan Pfaff, früherer Trainer von Kanadas Ex-Sprintstar Donovan Bailey, wird die beiden künftig betreuen. Im vergangenen Winter hatte es aufgrund der Zusammenarbeit mit Charlie Francis, dem Ex-Coach von Dopingsünder Ben Johnson, einigen Wirbel gegeben, der schließlich zur raschen Trennung führte. Jetzt herrscht wieder eitel Sonnenschein. "Dan wird uns mit seiner Erfahrung im Training voranbringen", ließen Marion Jones und Tim Montgomery verlauten. Während der Weltrekordhalter ab sofort von Dan Pfaff betreut wird, steigt Marion Jones voraussichtlich im September wieder in das Training ein, nachdem sie vor kurzem erst "Tim junior" zur Welt gebracht hatte (wir berichteten).
Dieter Baumann verzichtet auf Rom
"Ich fühle mich nicht rund. Ich muss die Form kommen lassen und sie nicht mit der Brechstange rausholen", begründete Dieter Baumann seinen Startverzicht beim Golden-League-Meeting am Freitag in Rom gegenüber der "Frankfurter Rundschau". Dort wollte er ursprünglich die 5.000 Meter laufen. Jetzt hat der deutsche Vize-Europameister Starts beim Berliner ISTAF (10.8.) und bei "Weltklasse Zürich" (15.8.) im Visier.
Ludmilla Formanova vor dem Karriereende?
Die Ex-Weltmeisterin über 800 Meter, Ludmilla Formanova, muss möglicherweise ihre Laufbahn beenden. Sie wird in diesem Sommer keine Rennen mehr bestreiten und sich einer Rückenoperation unterziehen. "Wenn das nicht hilft, wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als aufzuhören", sagt die Tschechin.
Patrick Johnson im Sandwich
Der australische Sprinter Patrick Johnson hat beim Golden-League-Meeting in Paris am letzten Freitag etwas gelernt. "Im Sandwich zwischen Maurice Greene und Dwain Chambers habe ich mich von den beiden Powerläufern einfangen lassen", schreibt er auf der Website des Weltverbandes IAAF. Nach 60 Metern konnte der schnellste Mann des bisherigen Sommers nicht mehr dagegenhalten. Jetzt will er es am Freitag in Rom besser machen: "Man muss schnell lernen."
Anja Knippel glaubt an WM-Chance
Die Erfurter 800-Meter-Läuferin Anja Knippel glaubt noch an ihre Chance, auf dem WM-Zug nach Paris aufspringen zu können. Mit ihrer Saisonbestzeit von 2:02,58 Minuten liegt sie deutlich über den geforderten 2:00 Minuten. Der "Südthüringer Zeitung" verriet sie aber: "Ich habe die Weltmeisterschaft noch nicht abgeschrieben. Abgerechnet wird am 3. August, bis dahin gibt es noch Gelegenheiten, die Norm zu erfüllen. Das wäre eine schöne Sache für mich." Die Trainingsgruppe von Dieter Hermann hält sich derzeit für drei Wochen zum Trainingslager in Kienbaum auf. Dabei arbeitet auch die vierfache deutsche 1.500-Meter-Meisterin Kathleen Friedrich nach ihrem verfrühten Saisoneinsteig im Juni wieder an ihrer Form.
Kenianer ermitteln Titelträger
Bei den Kenianischen Meisterschaften in Nairobi werden vom Donnerstag bis zum Samstag die diesjährigen Titelträger der "Läufernation" ermittelt. Man erwartet klangvolle Namen wie Charles Kamathi, Catherine Ndereba, Edith Masai, Patrick Ivuti und Noah Ngeny. Athleten, die aber bereits die WM-Norm sichergestellt haben, können auf den Start verzichten. Denn die Trials, bei denen die WM-Tickets ausgelaufen werden, finden erst in zwei Wochen auf Einladungsbasis statt.
Morne Nagel nicht zur WM
Südafrika hatte mit Morne Nagel eine große Sprinthoffnung für Paris. Doch nach einem verkorksten Einstieg in den Sommer gibt der 25-jährige wegen Knieproblemen das Unternehmen WM auf. "Ich bin sehr enttäuscht", sagte er nach seiner Rückkehr aus Europa in der Heimat, "aber ich muss meinem Knie jetzt erst einmal zwei Monate Pause gönnen." Morne Nagel war in der Vergangenheit vor allem in der Halle aufgefallen, lief aber im letzten Jahr auch die 200 Meter in glänzenden 20,11 Sekunden.
Gillian O'Sullivan vor Heimspiel
Die starke irische Geherin Gillian O'Sullivan steht vor ihrem Heimspiel. Am Samstag bestreitet sie beim Geher-Grand-Prix in Dublin, den sie endlich mal gewinnen will, ihren letzten 20-Kilometer-Wettkampf vor der WM. Gillian O'Sullivan gilt aus Medaillenkandidatin für Paris.
Alle Infos zu Ratingen
Alle wichtigen Infos zum ruhrgas DLV-Mehrkampf-Meeting am kommenden Wochenende, 12. und 13. Juli, in Ratingen, finden Sie auf leichtathletik.de! Besuchen Sie einfach unsere Microsite im Bereich "Top-Events", dort finden Sie News, Startlisten, Zeitplan und viel mehr. Aktuell halten wir Sie am Samstag und Sonntag in den News und im Ergebnisdienst auf dem laufenden. Zur Microsite mit allen Infos...