Roman Sebrle und Sonja Kesselschläger siegen
Mit Erfolgen von Roman Sebrle und Sonja Kesselschläger ging an diesem Wochenende das von Olympiasieger Erki Nool organisierte Mehrkampf-Meeting in Tallinn (Estland) zu Ende. Der tschechische Europameister gewann den Siebenkampf mit 6.228 Punkten, die Deutsche sammelte 4.472 Zähler.
Keine Gefahr für Roman Sebrle in Estland (Foto: Kiefner)
Bereits nach dem zweiten Bewerb hatte sich Roman Sebrle am Samstag an die Spitze der Wertung gesetzt und diese bis zum Ende nicht mehr abgegeben. "Ich bin hierher gekommen, um einen guten Wettkampf zu haben und das hat geklappt", kommentierte der Tscheche seine Leistung, "ich brauche noch etwas mehr Training. Bei der Hallen-WM in Birmingham werde ich dann in der bestmöglichen Verfassung sein." Vorher will er noch bei den nationalen Meisterschaften und bei einem Meeting seine Form checken.Mit seinem Endergebnis von 6.228 Punkten gewann Roman Sebrle in Abstinenz des Russen Lev Lobodin, der in diesem Winter schon einen Wettkampf mit tollen 6.412 Punkten beendete, deutlich vor Gastgeber Erki Nool (6.044) und dem Isländer Jon-Arnar Magnusson (6.028). Die beiden deutschen Vertreter Andre Niklaus (5.805) und Stefan Drews (5.777) landeten auf den Rängen sechs und acht.
Sonja Kesselschläger bestimmt das Geschehen
Über einen ersten Platz konnte sich dagegen die Neubrandenburgerin Sonja Kesselschläger freuen. Sie erkämpfte sich im Fünfkampf 4.472 Punkte und verwies damit die Ukrainerin Ludmila Blonska (4.321) und die Portugiesin Naide Gomes (4.320), die vor einem Jahr bei der Hallen-EM in Wien als Zweite drei Plätze vor der Deutschen lag, auf die Ränge.
Vor allem im Kugelstoßen zeigte sich die EM-Neunte mit 14,11 Metern im Vergleich zum Wettkampf bei den Deutschen Hallen-Mehrkampf-Meisterschaften Anfang Februar in Halle deutlich verbessert. Trotzdem fehlten ihr am Ende 59 Punkte zu ihrem Hausrekord von 4.531 Zählern.
Im Hinblick auf die erforderliche Einladung zur Hallen-WM in Birmingham hat Sonja Kesselschläger nun beste Karten. In der Weltjahresbestenliste liegt sie hinter Natalja Sazanovich (Weißrussland; 4.746) auf Platz zwei.
Die Ergebnisse:
SIEBENKAMPF MÄNNER
1. Roman Sebrle (CZE) 6.228 Punkte
2. Erki Nool (EST) 6.044
3. Jon Arnar Magnusson (ISL) 6.028
4. Alexandr Pogorelov (RUS) 5.953
5. Tomas Dvorak (CZE) 5.923
6. Andre Niklaus (D) 5.805
7. Volodimir Mikhailenko (UKR) 5.779
8. Stefan Drews (D) 5.777
9. Indrek Turi (ES) 5.609
10. Chiel Warners (NDL) 5.498
...
FÜNFKAMPF FRAUEN:
1. Sonja Kesselschläger (D) 4.472 Punkte
2. Ludmila Blonska (UKR) 4.321
3. Naide Gomes (POR) 4.320
...