Roman Sebrle zieht seine Ratinger Kreise
Im Zehnkampf der Männer zogen am ersten Tag des ruhrgas DLV-Mehrkampf-Meetings in Ratingen die Favoriten Roman Sebrle (4.419 Punkte) und Jon Arnar Magnusson (4.282) einsam ihre Kreise an der Spitze.
Roman Sebrle hat es in Ratingen bequem (Foto: Gantenberg)
Allerdings blieb der Tscheche schon in den ersten beiden Disziplinen hinter den Vergleichswerten von seiner bisherigen Saisonbestleistung in Götzis zurück und kam damit schon eingangs vom angestrebten Kurs ab.Mike Maczey verletzt
Der mit großem Erwartungsdruck an den Start gegangene Deutsche Mike Maczey erwischte keinen guten Tag. Er "stürzte" mit 1,85 Metern im Hochsprung ab und gab danach wegen einer Verletzung auf. "Seine Rückenprobleme sind so gravierend, dass ihm nichts anderes übrig blieb", berichtete DLV-Teamleiter Claus Marek.
Damit reihte sich Sebastian Knabe aus Halle mit 4.011 Punkten auf Platz drei als bester Deutscher ein. Er musste aber erkennen: "Ich liege aussichtslos hinter der Norm zurück, der Zug ist abgefahren. Mir fehlen jetzt schon 300 Punkte."
Wer ist Beele?
"Wer ist Beele?", fragten sich etliche Zuschauer und Medienvertreter am Samstag in Ratingen. Der unbekannte Kölner mischte zwischenzeitlich sogar als bester Deutscher munter im Feld mit und startet nach 3.929 Punkten auf Platz fünf in die zweite Hälfte, auf der man aber angesichts der Vorleistungen nicht zuviel von ihm erwarten sollte.
"Ich hatte es mir insgeheim so ausgerechnet", sagte Kenny Beele zum Ende des Samstags, "so ist mein Leistungsstand, aber morgen ist nicht mein Tag. Ich rechne mit 7.300 bis 7.400 Punkten, das wäre über meiner Bestleistung."
Frühes Aus für Attila Zsivoczky
Der ambitionierte Ungar Attila Zsivoczky verabschiedete sich schon im Weitsprung mit drei ungültigen Versuchen. Damit verspielte er in Ratingen bereits im zweiten Bewerb alle Chancen auf seinen ersten Achttausender in diesem Jahr. Nach dem Kugelstoßen beendete er dann endgültig den Wettbewerb.