Ronald Weigel wird neuer Geher-Bundestrainer
Ronald Weigel, der 43-jährige ehemalige Weltmeister im 50-Kilometer-Gehen, tritt beim Deutschen Leichtathletik-Verband das Erbe des bisherigen Teamleiters im Gehen, Dr. Hans-Joachim Pathus, an.
Die deutschen Geher um Andreas Erm arbeiten künftig unter der Regie eines neuen Bundestrainers
Nach Beendigung seiner Karriere als aktiver Leistungssportler führte Ronald Weigel bis zu den Commonwealth Games in diesem Jahr die australischen Geherinnen und Geher in die Weltspitze.Ronald Weigel übernimmt nun beim DLV in seinem neuen Team die Verantwortung für eine Anzahl vor allem junger hoffnungsvoller Athleten wie Melanie Seeger oder Andreas Erm und möchte dem Gehen gerade in Zeiten, in denen die Olympiatauglichkeit auf dem Prüfstand steht, in Deutschland zu verstärktem Ansehen verhelfen.
Der Deutsche Leichtathletik-Verband hatte vor der endgültigen Einstellung von Ronald Weigel als hauptamtlichem Teamleiter die "Unabhängige Stasi-Untersuchungskommission" des Deutschen Sportbundes um Begutachtung gebeten und von dort nach einer Anhörung des ehemaligen Weltmeisters die uneingeschränkte Befürwortung bekommen.
Ronald Weigel blickt selbst auf eine großartige Karriere als Aktiver zurück. Der gebürtige Thüringer, der in der ehemaligen DDR für den ASK Potsdam und dann nach der Wende für den OSC Potsdam Luftschiffhafen und den LAC Halensee Berlin startete, nahm über beide Gehstrecken an insgesamt 48 Länderkämpfen, 32 für den DVfL und anschließend noch 16 für den DLV, teil. Neben seiner WM-Goldmedaille von 1983 gewann er drei olympische Medaillen (Silber 1988 über 20 km, Bronze 1988 über 50 km und Bronze 1992 über 50 km), und eine weitere Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft 1987. Im gleichen Jahr erzielte er auch in der Halle eine Weltbestleistung im 5000 Meter Gehen.