Ronny Ostwald in Dortmund vor Marc Blume
Im 60-Meter-Sprint der Männer gab es am Samstag bei den Westfälischen Hallen-Meisterschaften in Dortmund einen überlegenen Dreifach-Erfolg für den TV Wattenscheid 01 durch Ronny Ostwald (6,76 sec), Marc Blume (6,78 sec) und Jan-Christopher Schulte (6,86 sec).

Ronny Ostwald war schneller als Marc Blume (Foto: Gantenberg)
"Für mich war das eine ganz normale Leistung. Daher möchte ich meinen Erfolg vor Marc Blume nicht überbewerten," erklärte Ronny Ostwald, der damit ein viel versprechendes Comeback im Trikot des TV Wattenscheid 01 gab. Marc Blume, der 2005 bei den "Westfälischen" als 60-Meter-Sieger noch 6,64 Sekunden erreichte, war keineswegs enttäuscht: "Zurzeit läuft bei mir alles nach Plan. Ich habe in den letzten Wochen sehr viel Wert auf Kraft gelegt, die ich nun bei den nächsten Rennen umsetzen muss."
Trainer Ronald Stein meinte dagegen: "Für Ronny war es ein ordentlicher Saisoneinstand, mit den 6,78 Sekunden von Marc Blume können wir dagegen nicht zufrieden sein. Das entspricht aber auch nicht seinen Trainingsleistungen."
Mehrkämpferinnen im Kräftevergleich
Für den Höhenpunkt der Veranstaltung sorgte Claudia Tonn (LC Paderborn). Die Mehrkämpferin steigerte ihre Hallen-Bestleistung im Weitsprung von 6,39 auf viel versprechende 6,54 Meter und siegte damit recht deutlich vor ihrer Teamkollegin Lilli Schwarzkopf (6,11 m).
Die Olympiazwölfte brach nach drei Versuchen den Wettbewerb ab: "Für den Anfang bin ich mit meiner Leistung hochzufrieden. Daher will ich nichts überstürzen, zumal ich auch noch am Hochsprung und Kugelstoßen teilnehme."
Auch Lilli Schwarzkopf siegreich
Auch im Hochsprung machten die beiden Siebenkämpferinnen den Titel unter sich aus, wobei Claudia Tonn mit 1,77 Metern vor der höhengleichen Lilli Schwarzkopf dominierte und damit ihren Vorjahreserfolg (ebenfalls 1,77 m) wiederholte.
Die beiden Paderbornerinnen trafen ein drittes Mal im Kugelstoßen aufeinander. Dabei kam Lilli Schwarzkopf in diesem Wettbewerb mit 13,65 Metern vor Maike Goldkuhle (USC Bochum; 12,94 m) doch noch zu Titelehren. Claudia Tonn musste sich dagegen mit dem dritten Rang (12,77 m) begnügen.
Daniela Plato mit erfolgreicher Titelverteidigung
Bei den Frauen gelang über 60 Meter Daniela Plato (LC Paderborn) in 7,56 Sekunden eine erfolgreiche Titelverteidigung vor Johanna Kokott (LG Olympia Dortmund, 7,74 sec) und Ulrike Zornow (LC Paderborn, 7,78 sec). Die 27-jährige war allerdings ein wenig langsamer als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres (7,48 sec).
Im Dreisprung der Männer gab Konstantin Gens (TV Wattenscheid) mit 15,70 Metern Titelverteidiger Daniel Kohle das Nachsehen. Der Vorjahresjugendliche hatte in den letzten Tagen kaum trainieren können, da ihn Silvester eine Rakete am Hals traf und er sich dabei am Oberkörper erhebliche Brandwunden zuzog.
Auf Biegen und Brechen wurde in der 4x200-Meter-Staffel gekämpft, die die LG Kindelsberg-Kreuztal in 1:40,58 Minuten vor der favorisierten LG Olympia Dortmund (1:40,65 min) gewann. Für Staffelläuferin Ayodele Buraimoh (LG Kindelsberg Kreuztal) war der zeitliche Abstand von einer Stunde zum 400-Meter-Finale zu gering, so dass sie als Siegerin mit 56,19 Sekunden eine Sekunde unter ihrer Zielvorstellung blieb.