Rotenburg rief - Und alle kamen
Alle Jahre wieder treffen sich die Jugendsprecher der einzelnen Leichtathletikverbände zu einer zweitägigen Tagung anlässlich des Deutschen Leichtathletik-Jugendausschusses (DLJA). Tagungsort war in diesem Jahr Rotenburg an der Fulda.
Auf der Tagensordnung standen ein Rückblick auf das Jahr 2008 aber auch die Zielstellung für das WM-Jahr 2009 sowie die Wahl eines neuen DLV-Jugendsprechers. Die Jugendsprecher diskutierten und tauschten sich über die Aktionen und Projekte auf Landesebene und Bundesebene aus, so kann man vielleicht auch in anderen Landesverbänden ähnliche Projekte wiederfinden.Im Jahr 2009 stellen sich die Jugendsprecher einem besonderen Ereignis. Anlässlich der Leichtathletik-WM 2009 in Berlin führen sie ein Jugendsprechercamp unter dem Motto “Berlin ruft und alle kommen!“ durch. Hierzu fand unter allen Teilnehmern ein reger Gedankenaustausch zur Planung und Gestaltung des Camps statt.
Carolin Uliczka verabschiedet
Das produktive Schaffen blieb auch zwischen den Tagungen nicht auf der Strecke, so wurde beim Abendessen und auch danach viel geredet und diskutiert. Da diese Treffen leider nur einmal im Jahr stattfinden, hat man nur einen gemeinsamen Abend im Jahr. Diesen nutzen die Jugendsprecher zum Kegeln, und um sich dabei näher kennen zu lernen.
Die scheidende DLV-Jugendsprecherin Carolin Uliczka wurde von allen Jugendsprechern verabschiedet und für die geleistete Arbeit wurde ihr Danke gesagt. An der Seite von Shun Matsumoto wurde Michael Geyer vom Leichtathletik-Verband Sachsen als zweiter DLV-Jugendsprecher gewählt. Mit 15 Jugendsprechern, die den Weg nach Rotenburg gefunden haben, konnte man nach zwei Tagen eine positive Resonanz ziehen.