Rottacher Veranstalter setzt auf die Jugend
Die großen Namen wie Tim Lobinger, Fabian Schulze (beide LG Stadtwerke München) oder Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) waren im letzten Jahr schon da, jetzt sollen am 4. Juli (ab 10 Uhr) beim Rottacher Stabhochsprung-Meeting auch die Nachwuchsathleten ihre große Bühne bekommen.
„Wir möchten diesen Wettkampf zu einer Art Meisterschaft Deutschlands für Jugendliche auf der Straße machen“, erklärt Organisator Franz Sollacher. „Auch das Ambiente am Tegernsee, die vielen Zuschauer und natürlich das unkomplizierte Zusammentreffen mit den Profis sollen für die Jugendlichen ein Ansporn und Motivation für ihren Sport sein.“Der Slogan der Veranstaltung, ein „Wettkampf bei Freunden“, wird dabei auch für den männlichen und weiblichen Nachwuchs gelten.
Das aktuelle Angebot an die Jugend wird laut Franz Sollacher nur der Anfang sein: „Wir möchten diesen Jugendwettkampf in den nächsten Jahren zu etwas Besonderem, gerne auch mit internationaler Beteiligung, machen.“ Zumindest an finanziellen Mitteln sollte es in Rottach-Egern für dieses Vorhaben nicht fehlen. „Seit 2008 konnten wir unser Budget verdoppeln“, geht der Trend in Oberbayern in die richtige Richtung.
www.rottacher-springermeeting.de