Rückblick auf die Titelkämpfe im Lohrheidestadion
Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen der Deutschen Meisterschaften in Bochum-Wattenscheid. Insgesamt 38.000 Zuschauer pilgerten in das Lohrheidestadion, das sich als neues Schmuckkästchen präsentierte und würdige Leistungen erlebte.
Annika Becker fliegt strahlend an die Weltspitze (Foto: Gantenberg)
Allen voran war es die junge hessische Stabhochspringerin Annika Becker, die es wie schon vor Jahresfrist in Stuttgart schaffte, ihre starken Nerven im Griff zu haben. Damals wuchtete sie sich über einen neuen deutschen Rekord von 4,55 Meter. Jetzt, rund zwölf Monate später, lieferte sie ihr zweites Meisterstück ab. Mit 4,65 Meter im zweiten, 4,72 und 4,77 Meter im ersten Versuch sprang sie dreimal Landesrekord und neuen Europarekord. So ganz nebenbei setzte sie sich vor Hallen-Europameisterin Svetlana Feofanova und der Weltmeisterin Stacy Dragila an die Spitze der Weltjahresbestenliste.Ein Schul(t)z kommt selten allein?!
Einen weiteren deutschen Rekord durften die Zuschauer im noch jungen 3000-Meter-Hindernislauf der Frauen bejubeln. Die Großengottenerin Melanie Schulz eilte im Alleingang zu einer Endzeit von 9:38,31 Minuten. Ein Schul(t)z kommt selten allein?! Genau, war es doch Vize-Weltmeister und EM-Botschafter Ingo Schultz, der auf den 400 Metern in 44,97 Sekunden neue europäische Jahresbestzeit lief. Herauszuheben gilt es auch die 5,80 Meter von Stabhochspringer Lars Börgeling. Damit ist er derzeit Europas Nummer zwei hinter seinem Landsmann Tim Lobinger und darf schon der EM in München (6. bis 11. August) entgegenfiebern.
Raymond Hecht is back! René Herms schlägt Schumann
Das gilt nicht weniger für Speerwerfer Raymond Hecht, der mit 87,23 Metern ein tolles Ausrufezeichen nach seinem Comeback in Oslo vor rund einer Woche setzte. Ach ja, nicht nur Annika Becker machte von den "jungen Wilden" auf sich aufmerksam. Mit Rene Herms war da noch einer aus dieser Garde. Er verteidigte seinen Titel über 800 Meter erfolgreich gegen keinen Geringeren als Olympiasieger Nils Schumann! Nur schade, dass sich ausgerechnet die neue Top-Sprinterin Sina Schielke im 200-Meter-Vorlauf verletzte. Aber bei ihr besteht noch Hoffnung auf die Teilnahme an den Europameisterschaften.
leichtathletik.de hat umfassend und aktuell von den Deutschen Meisterschaften berichtet und alle interessanten Flash-Interviews der Athleten für Sie eingefangen. Lesen Sie selbst...
SONNTAG:
Wachablösung über 800 Meter?
Annika Becker springt neuen Europarekord
Michael Möllenbeck hat die Lohrheide im Griff
Ungeduldige Heike Drechsler triumphiert
Sina Schielke hat sich bei DM verletzt
Flash-Interviews aus Bochum-Wattenscheid
Annika Becker krönt DM - Herms schlägt Schumann
SAMSTAG:
Raymond Hecht - Speerwerfen ist kein Wattepusten
Heike Meissner is back!
Starker Bartels deklassiert schlappe Riesen
Speerwerfer bereiten Bundestrainer schlaflose Nächte
Lars Börgeling holt Titel
Schultz & Schulz sorgen für die ersten DM-Highlights
Rüdiger Nickel setzt auf den Schub Richtung EM
Favoritensieg durch Susanne Keil im Hammerwurf
Nils Schumann souverän
Flash-Interviews aus Bochum-Wattenscheid
FREITAG:
Zielwerfen Richtung EM - Esenwein stark in Quali
Taktischer Schlagabtausch auf den Mittelstrecken
Dr. Clemens Prokop kandidiert als NOK-Vize-Präsident
Erster Titel an Höhne - Blume läuft Norm
Flash-Interviews aus Bochum-Wattenscheid