Rückblick von Katja Hödl - Unser Abenteuertrip nach Moskau
Am 21. Februar machten sich 19 mutige Athleten mit ihren Betreuern auf den Weg ins kalte Russland. Dort fand am 22./23.02.02 in Moskau der Challenge-Cup, ein internationales Juniorenmeeting statt, bei dem wir die Möglichkeit hatten, uns mit Athleten aus Russland, Weißrussland, Ukraine, Kasachstan oder Katar zu messen.
Müde und abgekämpft vom Flug und dem dazugehörigen Stress kamen wir im Hotel an und mussten gleich eine weitere Reise antreten, nämlich in den 28. Stock zu unseren Zimmern.Zum Glück gab's ja Aufzüge, auf die man meistens auch "nur" 15 Minuten warten musste.
Diese Wartezeit in ihren Tagesablauf einzuplanen, schafften nicht alle Athleten, so dass einige von uns noch ein Extra-Training in Form von Treppenlaufen (genau 560 Stufen) einlegen mussten, um dann doch den Bus zur Halle zu verpassen. Zum Glück fuhren ja mehrere Busse....
In der Halle angekommen, musste das deutsche Team den anderen Ländern erst mal zeigen, was Teamgeist ist und wie man seine Sportler anfeuert, so dass dann noch eine gute Stimmung zustande kam. Trotz der teilweise chaotischen Organisation und schlechten Aufwärmsituation wurden zum Abschluss der Hallensaison noch mal gute Ergebnisse erreicht und zwei Mädels konnten sich als Gewinner durchsetzen (Floé Kühnert im Stabhochsprung und Kristin Marten im Kugelstoßen). Bestleistungen erreichten Anett Jambor im Hochsprung und Till Helmke im 60 m-Lauf. Schließlich mussten wir Kleinen (U20er) auch gegen die U23 Junioren antreten!!!
Naja, und das wurde am letzten Abend auch noch mal entsprechend gefeiert, bei Athleten wie Trainern. Das erklärt auch den etwas müden Zustand am nächsten Morgen bei der Stadtrundfahrt durch Moskau. Und dann ging's auch schon wieder Richtung Flughafen, wo wieder unendlich viele Kontrollen notwendig waren, um ins Flugzeug zu gelangen.
Dort freuten sich alle auf das Flugzeugessen, was unserer Meinung nach auf jeden Fall eine bessere Note als das meist undefinierbare russische Essen bekommen hätte. Und dann hieß es auch schon bald wieder Abschied nehmen......
Trotz des kurzen Aufenthaltes in Moskau hatten wir mal die Möglichkeit die Atmosphäre dort und natürlich auch uns besser kennenzulernen. Meiner Meinung nach hatten wir super viel Spaß miteinander und deshalb hoffe ich, dass wir uns alle in Jamaika wiedersehen.
Also, ich wünsch euch viel Spaß im Trainingslager und gaaaanz viel Glück für die kommende Saison.
Katja Hödl