Run of Spirit als Lauffest in Berlin
Run of Spirit - dieser Lauf steht für eine außergewöhnliche Sportveranstaltung im Evangelischen Johannesstift in Berlin-Spandau. Es ist ein Lauf mit einem besonderen Spirit, der nicht ohne Grund am 1. Juni an Pfingsten stattfindet. Dieser Lauf soll Menschen bewegen und Begegnung ermöglichen. Er soll Gutes tun im doppelten Sinne: Gutes für den eigenen Körper und Gutes für andere.
Der Lauf unterstützt die Vision des blinden Ausnahmeläufers Henry Wanyoike. Er möchte in seinem Heimatland Kenia ein Zentrum für Kinder und Jugendliche mit Behinderung bauen. So erhalten die jungen Menschen eine Chance auf selbstständiges Leben.Jeder Teilnehmende unterstützt mit einem Teil seiner Startgebühr diesen Zweck. Auch während der Veranstaltung gibt es viele Möglichkeiten dieses Anliegen zu unterstützen. Henry Wanyoike ist der schnellste blinde Marathonläufer der Welt und wird als Gast an diesem Lauf teilnehmen sowie aus seinem Leben erzählen.
„From zero to a hero!”
In seiner Gegenwart spürt man etwas Außergewöhnliches. Nicht bloß deshalb, weil Henry Wanyoike blind ist und auch nicht nur, weil er ein Ausnahmeläufer ist, acht Weltrekorde aufgestellt und drei Goldmedaillen bei den Paralympics gewonnen hat. Es ist viel mehr: Mit seiner Lebensgeschichte gibt er vielen Menschen neuen Mut.
Henry Wanyoike hat nie aufgegeben und alle seine Schicksalsschläge nicht nur überstanden, sondern ist an ihnen gewachsen. Im Alter von 21 Jahren, morgens von seiner Mutter geweckt, ereilte Henry Wanyoike das Schicksal. Zunächst verstand er gar nicht, worum es ging, weil für ihn noch tiefste Nacht war. Doch leider blieb diese Dunkelheit für ihn nun fortan, da er erblindete. Nach verständlichem Zweifel an Gott und die Welt, schöpfte er nach einiger Zeit wieder neuen Mut und fand nach viel Zusprache auch zu seinen sportlichen Wurzeln zurück. Innerhalb kurzer Zeit, wurde aus dem anfangs tapsig daherlaufenden Kenianer der erfolgreichste und schnellste, blinde Langstreckenläufer der Welt.
Der 34-Jährige beeindruckt seine Zuhörer, die von seiner Geschichte erfahren und er euphorisiert jeden mit seinem Charme und seiner Art, sein Leben zu leben, wie er mit seinen Emotionen spricht und mit seinem Glauben sieht. „Die Energie, die in diesem Phänomen steckt, möchten wir beim Run of Spirit von Läufer zu Läufer weitergeben“, sagt der Pressesprecher des Evangelischen Johannesstifts, Wolfgang Kern. Er erwartet ein großes Lauffest für die ganze Familie.
”Everybody can be a Champion!“
Auf der Internetseite www.run-of-spirit.de finden Sie eine Vielzahl von Informationen über die sportliche Herausforderung, sich selbst körperlich zu betätigen, den Schritt zu wagen, am 1. Juni über 5 oder 10 Kilometer, walkender bzw. laufender Weise, dabei zu sein und zu erleben, dass jeder Mensch ein Champion sein kann. Damit dabei niemand ausgegrenzt wird, wird es einen „Barrierearmen-Lauf“ geben, an dem auch Menschen mit körperlichen oder geistigen Handicaps teilnehmen werden. Bei allen Wettbewerben geht es nicht darum, Bestzeiten aufzustellen, denn das Gemeinschaftsgefühl soll im Mittelpunkt stehen.
Das Organisationsteam versucht derzeit weitere Sponsoren für das Laufevent zu gewinnen und hofft, dass mit dem einsetzenden Frühlingswetter viele Läufer zur Bewegung motiviert werden und sich beim Run of Spirit anmelden.