run up 2005 - Premiere als "night run" geglückt
Am Samstag, 23. April, fiel in Darmstadt der offizielle Startschuss in die neue Laufsaison. Erstmals wurde ein neues Konzept für den "run up" als "night run" erprobt, das gleich bei seiner Premiere alle begeisterte. Trotz widriger Witterungsverhältnisse kamen 500 Aktive und ebenso viele Zuschauer in Darmstadts Herrngarten.
Bereits beim Aufwärmen kam in Darmstadt gute Stimmung auf
Um 20 Uhr gingen die Läufer, Walker und Nordic-Walker auf die Strecke. Zuerst die Leistungsorientierteren mit Zeitnahme und direkt im Anschluss die, die von kompetenten Betreuern des Darmstädter LAUF-TREFFs in unterschiedlichen Gruppen geführt wurden. Allen stand die Strecke über zwei Stunden frei, auch ein späterer Einstieg war möglich. Unter die Läufer mischten sich die Top-Triathletin Nicole Leder sowie Edgar Itt, früheres 400-Meter-Hürden-Ass, und gaben den Aktiven den einen oder anderen Tipp fürs eigene Training mit auf den Weg.Der 1,2 Kilometer lange Streckenverlauf führte durch den gesamten Herrngarten, der mit Lichteffekten zum Leben erweckt wurde. Leuchtpyramiden, Heliumballons, Lichtkugeln schafften eine besondere Atmosphäre, die jeden in seinen Bann zog. Eingesessene Darmstädter liessen sich zu der Aussage hinreissen, "den Herrngarten noch nie so schön erlebt zu haben".
Live-Musik für lockere Beine
Auf ihren Runden begleitet wurden die Läufer, Walker und Nordic-Walker von den Klängen von "Tommy and the Moondogs", Darmstadts bekanntester Coverband, die im Herzen vom Herrngarten mit ihrem Live-Auftritt für zusätzliche Stimmung und lockere Beine sorgten.
"Eine tolle Sache, die begeistert und vor allem die Anfänger ohne Ängste zum Mitmachen animiert", meinte Wolfgang Philipp, Geschäftstellenleiter der DAK Darmstadt. An zahlreichen Infoständen konnten sich die Interessierten über die neuesten Trends in den Bereichen Laufen, Walking und Nordic-Walking und aktuelle Gesundheitsnagebote informieren.
Ein toller Startschuss in die Laufsaison 2005!