"run up" - Auf in die neue Laufsaison!
Nach einem kalten Winter freuen sich die vielen Tausend Läufer/innen und Walker/innen in Deutschland darauf, wenn im März und April wieder die Sommersaison der TREFFs beginnt. Traditionell eröffnen viele der rund 3.800 DLV-LAUF-, Walking- und Nordic-Walking-TREFFs am 25. März ihre neue Saison mit dem "run up".
Auch diesmal gibt es den "run up" wieder als "night run"
Der "run up" animiert einerseits die erfahrenen Ausdauersportler zum Wiedereinstieg nach dem Winter und spricht andererseits gezielt Anfänger an, in Einsteigergruppen von erfahrenen DLV-Betreuern zu erlernen, auf was beim Walking, Nordic Walking oder Joggen zu achten ist. Und dies alles kostenfrei.Bundesweit feiern TREFFs
Während diese Aktion seit Jahrzehnten immer am letzten April-Wochenende angeboten wurde, gibt es ab 2006 eine Neuerung, die den einzelnen TREFFs mehr Flexibilität einräumt.
Die "run up"-Veranstaltungen finden zwischen dem 25. März und dem 23. April statt, wobei jeder LAUF-TREFF seinen Termin nach örtlichen Gegebenheiten selbst bestimmt. Insgesamt werden wieder an mehr als 1.000 Orten in ganz Deutschland mehrere Hunderttausend Läufer und Walker als Teilnehmer erwartet.
Zentralveranstaltung sorgt als "night run" für Aufsehen
Das Highlight setzt wie jedes Jahr eine bundesweite Zentralveranstaltung, welche nach Darmstadt vergeben wurde: der "run up" als "night run". Diese wird den "letzten Lauf im Dunkeln" gebührend zelebrieren. So wird der zentrale Herrngarten am 25. März, dem Abend vor der Sommerzeit-Umstellung durch aufwändige Leuchtobjekte in ganz außergewöhnlichem Licht erstrahlen.
Durch Reflexbänder, die jeder Teilnehmer vom Sponsor DAK erhält, kann jeder einzelne zudem zu der außergewöhnlichen Atmosphäre beitragen. Mit "Tommy and the Moondogs" sorgt eine weit über die Grenzen Darmstadts hinaus bekannte Coverband in der Parkmitte für Stimmung.
Jeder Interessent vom Anfänger bis zum ambitionierten Läufer kann sich beliebig lang auf dem Ein-Kilometer-Rundkurs sportlich betätigen, wobei man in geführten Gruppen aber auch im Alleingang oder mit Freunden losläuft oder -walkt. Auch Nordic-Walking-Schnupperkurse werden (hier jedoch nur bei Voranmeldung) angeboten. An Infoständen gibt es News, Informationen und Schnupperangebote rund um den Breitensport. Und wer sich nach getanem Walk oder Lauf nur noch mit den Lauffreunden im von Heizstrahlern beheizten Freisitz des Herrngarten-Cafés an den Livesongs erfreuen möchte, hat genügend Gelegenheit dazu.
Kostenlose Teilnahme
Die aktive Teilnahme am "night run ist" kostenlos. Eine Anmeldung ist auch am Eventtag selbst noch möglich. An der Organisation wirken neben dem Deutschen und dem Hessischen Leichtathletik-Verband und ihren Wirtschaftspartnern der ASC Darmstadt, der Darmstädter Lauf-Treff, der Darmstädter Nordic Walking Treff und die LAUF-TREFFs der Vereine SKV Rot-Weiß und SG Arheilgen mit ihren ehrenamtlichen Helfern und ausgebildeten Gruppenleitern mit.
Mit diesem "Laufevent der besonderen Art" soll zum Beginn der "run up"-Wochen auf das Angebot der DLV-LAUF-, Walking- und Nordic-Walking-TREFFs und die gesundheitsfördernde Bedeutung von Walking, Nordic Walking und Joggen aufmerksam gemacht werden.
Mehr... (mit Online-Anmeldung)