"run up" startete bundesweit die Laufsaison 2004
Getreu dem Motto "Raus aus dem Sessel und rein in die Sportschuhe!" fand kürzlich in rund 300 DLV-LAUF-TREFFs der "run up - Trimm Trab ins Grüne" statt. Weitere Vereine Veranstalter des Auftakts in die Laufsaison war erstmals der Deutsche Leichtathletik-Verband.
"run up" startete in die Laufsaison 2004
Bei der Auftaktveranstaltung in Düsseldorf sagte Vizepräsident Theo Rous: "Laufen und Walken ist eine Sache des Deutschen Leichtathletik-Verbandes, deshalb sind wir diesmal beim run up erstmals als Veranstalter aufgetreten." Man könnte auch sagen: "Run up is coming home." Rund 1.000 Begeisterte kamen bei frühlingshaften Temperaturen und angenehmen Sonnenschein zum Düsseldorfer Volksgarten. Ein Großteil davon zog sich die Sportschuhe an, um aktiv dabei zu sein. Nicht zuletzt Herrn Charly Röttgen und den ehrenamtlichen Helfern der Turngemeinschaft 1881 e.V. ist es zu verdanken, das ein Programm der Sonderklasse geboten wurde.
Joachim Erwin mit dabei
Auf einer 45minütigen Runde durch den Volksgarten konnten nach der Begrüßung der Aktiven durch Theo Rous und dem Präsidenten des Leichtathletik-Verbandes Nordrhein, Franz-Josef Probst, und einem Warm-Up alle Leistungsklassen - vom Anfänger über den Fortgeschrittenen bis zu ambitionierten Wettkampfläufer in separaten Lauf-, Walking- und Nordicwalking-Gruppen ihrer Sportart nachgehen. Sogar der Schirmherr, Düsseldorfs Oberbürgermeister Joachim Erwin, lief mit.
Beratung rund um die Fitness gab es auf der "Sport- und Gesundheitsmeile" Ob die Fußsohlenanalyse von adidas, der Herzfrequenzcheck bei Polar, Nordic walking-Informationen bei Exel und Gesundheitsberatung bei der Barmer: Die Experten ließen keine Frage offen. Der Landesverband Nordrhein informierte mit drei DLV-LAUF-TREFFs der Region über Angebote zum weiteren Laufen in der Gruppe für alle, die es nicht bei einem einmaligen Laufversuch belassen wollen.
Gelungene Veranstaltung
Für alle Teilnehmer gab es ferner Erinnerungsmedaillen und Urkunden und der Auftritt der Swinging Fanfares krönte einen sportlichen Tag. Alles in allem kann der Leiter des Organisationskomitees, Charly Röttgen, auf eine gelungene Veranstaltung zurückblicken.
Ihm und den Verantwortlichen im Deutschen Leichtathletik-Verband bleibt es an dieser Stelle, allen Mitorganisatoren des Leichtathletik-Verbandes Nordrhein und der TG 1881 e.V. sowie den Partnern der Stadt Düsseldorf, des Sportamtes, dem Stadtsportbund und nicht zuletzt der Barmer Krankenkasse für die Unterstützung zu danken.
Die Laufsaison ist eröffnet! Laufen Sie mit!
Zum Beispiel in einem der 3.500 DLV-LAUF- und WalkingTREFFs oder bei einem der über 3.400 Volksläufe im Bundesgebiet.
Mehr rund um die DLV-LAUF- und Walking-TREFFs...