Rund 10.000 Teilnehmer beim München-Marathon
Am Sonntag (8. Oktober) gehört München wieder den Ausdauersportlern. Rund 8.000 Läufer trauen sich die 42,195 Kilometer lange Laufstrecke zu. Cirka 2.000 wählen die neue 10-Kilometer-Variante vom Olympiapark bis zum Siegestor und wieder zurück. Zieleinlauf mit großer Party ist im Olympiastadion von 11 bis 17 Uhr.
Der München-Marathon geht wieder im Olympiastadion zu Ende (Foto: Kiefner)
Gestartet wird der 21. München-Marathon mit den Deutschen Marathon-Meisterschaften, an denen sich mehr als 1.000 Vereinsathleten beteiligen, um 9:55 Uhr im Olympiagelände am Spiridon-Louis-Ring. Um 10:00 Uhr folgt der Startschuss für das große Feld der Marathonläufer. Um 10:45 Uhr gehen die 10 Kilometer-Läufer auf die Strecke. Der Marathon führt über die Leopoldstraße, vorbei am Siegestor, Königsplatz und Odeonsplatz über den Marienplatz und weiter durch den Münchner Osten und Englischen Garten zurück zum Olympiagelände. Zieleinlauf ist das Olympiastadion in München.
Zuspruch aus dem Ausland
Groß ist in diesem Jahr auch wieder der Zuspruch durch auswärtige Marathongäste mit insgesamt 1.300 Läuferinnen und Läufern. Die Starterliste zeigt 45 Nationen. Der Anteil der ausländischen Teilnehmer liegt bei knapp 14 Prozent. Die Nachbarnationen Österreich und Schweiz sind am stärksten vertreten, gefolgt von den Italienern.
Der München-Marathon ist die größte Marathonveranstaltung in Süddeutschland und nach Berlin, Hamburg, Köln und Frankfurt der fünftgrößte Marathon in Deutschland. Insgesamt herrscht von Freitag bis Sonntag in München mit der Veranstaltungsmesse Marathonstimmung. Am Samstag (7. Oktober) findet auch der DAK/DLV-Walking-Day statt.