Russische Leichtathleten in Form für Hallen-EM
Schon fast traditionell produzierten die Russischen Hallen-Meisterschaften von Freitag bis Sonntag in Moskau einige Weltklasse-Leistungen. Die größte Überraschung gelang dabei der bislang unbekannten Antonina Krivoshapkova, die die 400 Meter in 50,55 Sekunden gewann. Bei den Männern überzeugte einmal mehr Ivan Ukhov, der mit 2,37 Meter im Hochsprung eine neue Weltjahresbestleistung aufstellte.
Es war die größte Überraschung der Russischen Hallenmeisterschaften in Moskau. Antonina Krivoshapkova war bislang nur den Experten bekannt gewesen. Seit Samstag hat sich dies geändert. Die 21-Jährige gewann die 400 Meter in 50,55 Sekunden und verbesserte ihre tags zuvor in den Vorläufen aufgestellte Weltjahresbestleistung (50,56 sec) erneut.Dieses Kunststück gelang Irina Moracheva über 800 Meter nicht. Die Russin war am Freitag mit 1:59,45 Minuten die Vorlaufsschnellste, musste sich dann aber am Samstag mit Rang drei (2:00,55 min) zufrieden geben. Es siegte Mariya Saviniva in 1:59,45 Minuten.
Im Weitsprung ging der Titel an Olga Kucherenko, die zweimal auf eine Weite von 6,72 Meter flog. Das Stabhochspringen gewann, in Abwesenheit von Yelena Isinbayeva, Yuliya Golubchikova mit 4,60 Meter.
Ivan Ukhov überspringt 2,37 Meter
Für einen weiteren Höhepunkt in der russischen Hauptstadt sorgte am Schlusstag Ivan Ukhov. Der 22-Jährige übersprang als bisher einziger Springer in dieser Saison 2,37 Meter. Im Anschluss versuchte er sich am Russischen Hallenrekord von 2,40 Metern, scheiterte jedoch knapp. Das Stabhochspringen der Männer gewann Pavel Gerassimov mit 5,75 Metern.
Über 1.500 Meter der Frauen siegte Anna Alminova mit der zweitschnellsten Zeit des Jahres. Sie wurde in 4:02,32 Minuten gestoppt.
Während die Athleten um Medaillen kämpften, verabschiedete sich Danila Burkenya in Moskau von seinem Publikum. Der Olympia-Dritte von 2004 im Dreisprung beendet seine aktive Karriere.